Lehrkräfte arbeiten häufiger in Teilzeit

DPA
DPA

Deutschland,

Etwa 40 Prozent der Lehrkräfte in Deutschland arbeitet in Teilzeit. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Das ist der höchste Stand seit rund zehn Jahren.

Eine Englisch-Lehrerin schreibt in einer Grundschule an die Tafel.
Eine Englisch-Lehrerin schreibt in einer Grundschule an die Tafel. - Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Teilzeitquote unter Lehrerinnen und Lehrern ist im Schuljahr 2020/2021 auf den höchsten Stand seit rund zehn Jahren gestiegen.

279.000 Lehrkräfte arbeiteten in Teilzeit, das sei ein Anteil von knapp 40 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mit. Seit 2011 mit 39 Prozent sei das die höchste Teilzeitquote.

Insgesamt waren knapp 702.000 Lehrerinnen und Lehrer hauptberuflich an den allgemeinbildenden Schulen in Deutschland tätig, knapp 513.000 davon weiblich, 189.000 männlich. Nur 7 Prozent der Lehrkräfte waren jünger als 30 Jahre, 29 Prozent zwischen 30 und 39 Jahren, 37 Prozent waren 50 Jahre alt oder älter.

Dabei ermittelte das Bundesamt grosse Unterschiede zwischen den Bundesländern: Den grössten Anteil an Lehrkräften, die 50 Jahre und älter waren, wies Sachsen-Anhalt mit 63 Prozent auf, es folgten Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern mit jeweils 59 Prozent. Am meisten Lehrer im Alter über 60 Jahre arbeiteten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern mit jeweils einem Anteil von 17 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

US-Präsident Donald Trump
179 Interaktionen
«Milliarden fliessen»
Schweizer Armee
63 Interaktionen
Suspendiert

MEHR IN NEWS

Mönch
Fieschertal VS
Trotz Investitionen
kunsthaus
1 Interaktionen
Verfärbungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Harry Kane während Elfmeter
1 Interaktionen
«Schuss zum Mond»
Die Rheinmetall-Aktie
1 Interaktionen
Rüstungskonzern
Hamburg
2 Interaktionen
Deutschland
Bundestag
4 Interaktionen
Fall Brosius-Gersdorf