Lafarge: Gericht streicht in Syrien-Verfahren einen Anklagepunkt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Im Syrien-Verfahren gegen Lafarge SA wurde der Anklagepunkt der «Mitschuld an Verbrechen gegen die Menschlichkeit» gestrichen.

Zementhersteller Lafarge
Logo des Zement-Herstellers Lafarge SA. Das Unternehmen hat vor der Fusion zu LafargeHolcim Schutz-Zahlungen an Terrororganisationen getätigt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Anklagepunkt gegen Lafarge wurde gestrichen.
  • Doch die Syrien-Anklage ist für den Konzern noch nicht ausgestanden.

Das Pariser Berufungsgericht hat am Donnerstag die Anklage gegen Lafarge wegen «Mitschuld an Verbrechen gegen die Menschlichkeit» fallengelassen. Es geht um den Fall der syrischen Zementfabrik Jalabiya. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Anwälte und Justizkreise.

Demgegenüber wurden die Anklagen wegen «Finanzierung des Terrorismus», «Verletzung eines Embargos» und «Gefährdung des Lebens» ehemaliger Beschäftigter bestätigt.

Lafarge hatte im beginnenden syrischen Bürgerkrieg versucht, sein Werk im Nordosten des Landes weiter am Laufen zu halten. Dazu hatte der Konzern Schutzgelder und Wegezölle über Mittelsmänner an verschiedene Gruppierungen und Milizen gezahlt. Lafarge wird verdächtigt, in den Jahren 2013 und 2014 insgesamt knapp 13 Millionen Euro an dschihadistische Gruppen bezahlt zu haben.

Untersuchung gegen führende Lafarge Mitarbeitende

Die Pariser Staatsanwaltschaft hatte 2017 eine gerichtliche Untersuchung gegen den Konzern und eine Reihe früherer Mitarbeiter angeordnet. Im Visier der Justiz stehen dabei auch der frühere Lafarge-CEO Bruno Lafont.

Auch der ehemalige Sicherheitsdirektor Jean-Claude Veillard und der ehemaligen Leiter des Syrien-Geschäfts Frédéric Jolibois ist im Visier der Anklage. Ein Verfahren gegen den damaligen Lafarge-Produktionschef und späteren LafargeHolcim-CEO Eric Olsen wurde im März eingestellt.

Das inzwischen zu LafargeHolcim fusionierte Unternehmen und die Beschuldigten wehren sich gegen die Vorwürfe. Sie stellten dazu in Juni am Pariser Berufungsgericht einen Nichtigkeitsantrag.

Kommentare

Weiterlesen

lafarge
Syrien-Untersuchung
«Finanzierung von terroristischen Vorhaben»

MEHR IN NEWS

Mikroalgenblüte
Südaustralien
Marcel Rindlisbacher
1 Interaktionen
Trennung
Bergamo
Bergamo (I)

MEHR AUS FRANKREICH

de
19 Interaktionen
«Ekelhaft»
Menschenrechte
Für Medikament
37 Interaktionen
Kritik
Tour de France
2 Interaktionen
Tour de France