KZ Auschwitz: Neue Website zu «vergessenen» Aussenlagern

Florian Stuber
Florian Stuber

Deutschland,

Das KZ Auschwitz ist wohl den meisten Menschen ein Begriff. Da es aber viele «vergessene» Aussenlager gibt, wurde eine neue Website aufgeschaltet.

kz auschwitz
Ein Schild mit der Aufschrift «Arbeit macht frei» über dem Eingang des KZ Auschwitz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine neue Website soll über die «vergessenen» Aussenlager des KZ Auschwitz informieren.
  • Neben den drei Hauptlagern gehörten zum Lagerkomplex auch 44 Aussenlager.

Eine neue Website soll über die «vergessenen» Aussenlager des Konzentrationslagers Auschwitz informieren. Unter «subcamps-auschwitz.org» können Interessierte in englischer Sprache zahlreiche historische Dokumente, Lagepläne und Fotos finden, die bisher unbekannt waren.

Zum nationalsozialistischen Lagerkomplex Auschwitz gehörten das Stammlager Auschwitz I, das Vernichtungslager Auschwitz II (Birkenau) und das Arbeitslager Auschwitz III (Monowitz).

Allerdings waren auch insgesamt 44 Aussenlager ein Teil des KZ Auschwitz. Laut der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas sind diese nahezu unerforscht, abgesehen von Veröffentlichungen des Staatlichen Museums Auschwitz.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Auschwitz-Museum
Bundeskanzlerin Merkel besucht Auschwitz
5 Interaktionen
In Auschwitz
Disziplinierungs-Gesetz
1 Interaktionen
Keine Einladung
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Amazon Paketbote
Aktie verliert
Fernando Collor de Mello
Korruption
donald trump
Atom-Gespräche

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
7 Interaktionen
«Respect» am Schluss