Künftiger Gesamtmetall-Chef fordert Mehrarbeit ohne vollen Lohnausgleich

AFP
AFP

Deutschland,

Der designierte Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, fordert, dass Arbeitnehmer Mehrarbeit ohne vollen Lohnausgleich leisten sollen.

Azubi in Stahlfabrik von ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt
Azubi in Stahlfabrik von ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Wolf: Starre 35-Stunden-Woche «passt nicht mehr in die Zeit».

Dies könnten «mal zwei oder auch mal vier Stunden pro Woche sein», sagte Wolf der «Bild»-Zeitung (Samstagsausgabe). Eine starre 35-Stunden-Woche passe «nicht mehr in die Zeit». Er wolle davon «flexibel abweichen, je nach Auftragslage», sagte Wolf, der auch Chef des Automobilzulieferers ElringKlinger ist.

Auch die Spätzuschläge - etwa für Dienstantritte um 12.00 Uhr - möchte Wolf teilweise abschaffen. Diese seien «nicht mehr zeitgemäss». Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld sowie Pausenregelungen sollten ebenfalls auf den Prüfstand kommen, verlangte er. «Wenn Sie reinhören in die Betriebe: Viele Menschen wären zu Zugeständnissen bereit», sagte der designierte Gesamtmetall-Chef.

Wolf monierte ausserdem, dass die Arbeitskosten pro Stunde in Deutschland zu hoch seien: «Die erdrücken die Unternehmen.» Die drohende Folge sei, dass Unternehmen ins Ausland abwanderten und Arbeitsplätze wegfielen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schmid
51 Interaktionen
Viele Autounfälle
Kinder Smartphones
18 Interaktionen
In Köniz BE

MEHR IN NEWS

Atomkraft
1 Interaktionen
Tschechien investiert
Switch-2-Konsole
Switch 2
Chrome
2 Interaktionen
Update hilft!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

reinhold messner diane
«Ganze Glück»
Flixtrain
Neue Züge