Kultusminister einhellig gegen Verlängerung der Weihnachtsferien

AFP
AFP

Deutschland,

Die Kultusminister der Bundesländer sind einhellig gegen eine Verlängerung der Weihnachtsferien.

Schüler in Dortmund
Schüler in Dortmund - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • KMK-Vorsitzende: Schulen kein Treiber der Corona-Pandemie.

«Wir sind uns einig, dass längere Winterferien kein Beitrag dazu sind, das Infektionsgeschehen in den Griff zu bekommen», sagte die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD), am Freitag nach Beratungen des Gremiums in Mainz.

Eine Verlängerung bedeute einen grossen organisatorischen Aufwand, unter anderem mit Blick auf die Vorbereitung auf das Abitur. Aber auch Eltern müssten dann wieder umplanen, sagte Hubig. Deshalb seien sich die Minister einig, dass der aus der Union aufgekommene Vorschlag nicht zielführend sei.

Hubig sagte, die Schulen seien ausserdem kein Treiber der Corona-Pandemie. «Es ist nicht so, dass das Infektionsgeschehen in der Schule passiert.» Infektionen würden etwa bei privaten Feiern übertragen, die Hygienekonzepte an den Schulen hätten sich hingegen bewährt. Hubig sagte, in Rheinland-Pfalz seien etwa 565.000 Menschen, darunter Schüler, Lehrer und andere Mitarbeiter, in den Schulen. Am letzten Tag vor den gerade gestarteten Herbstferien habe es darunter aber nur 110 Infizierte gegeben.

Kommentare

Weiterlesen

Seesicht
19 Interaktionen
«Unerträglich»
Mädchen aus Freizeitbad Rulantica
35 Interaktionen
Neue Regeln!

MEHR IN NEWS

Vance
5 Interaktionen
Gaza-Krieg
Auffahrunfall Subingen A1
Subingen SO
instagram
Social Media
Schindler
China-Umbau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VW
Trotz Chipkrise
Menschlichen Überreste
1 Interaktionen
Deutschland
Gemälde von Picasso
Deutschland