Unesco

Kuckucksuhr: Auf dem Weg zum Unesco-Kulturerbe?

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Schwarzwälder Kuckucksuhren könnten bald als immaterielles Kulturerbe der Unesco gelten. Ein Herstellerverband bemüht sich um die Anerkennung.

Schwarzwald Kuckucksuhr
Geht es nach den Schwarzwälder Herstellern, gelten ihre Kuckucksuhren bald als Unesco-Kulturerbe. (Symbolbild) - keystone

Die Kuckucksuhr soll nach dem Willen von Schwarzwälder Herstellern von der Unesco als Kulturerbe anerkannt werden. «Wir sind in einer Nische, die geschützt werden muss», sagte der Vorsitzende des Vereins für die Schwarzwalduhr (VdS), Jürgen Clute.

In dem Verband sind nach eigenen Angaben über 50 Hersteller, Händler und Sammler organisiert. Clute ist auch Geschäftsführer des Uhrenherstellers Anton Schneider Söhne.

Wie die Deutsche Unesco-Kommission berichtet, steht zwar das Uhrmacherhandwerk auf einer nationalen Liste, nicht aber das Herstellen von Kuckucksuhren.

Unesco und Alltagskultur

Das immaterielle Kulturerbe repräsentiert nach Auffassung der UN-Kulturorganisation eine lebendige Alltagskultur, die über Generationen weitergegeben wird. Dazu zählen unter anderem Bräuche und Handwerkstechniken.

Gehäuse, Uhrwerk, Zifferblatt, Zeiger, Gewichte und ein Vogel machen die klassische mechanische Kuckucksuhr aus.

Hersteller aus dem Schwarzwald liefern den Zeitmesser in zahlreichen Varianten in die ganze Welt – Die USA sind dabei besonders wichtig. Die Kuckucksuhr in einem typischen Holzgehäuse blickt auf eine 175-jährige Tradition zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5300 (nicht angemeldet)

Als Kind wollte ich immer den Kuckuck fangen, hatte aber keine Chance…

Weiterlesen

2 Interaktionen
Wiesbaden

MEHR IN NEWS

Muttenz BL: Unfall zwischen zwei Personenwagen wegen Missachten
Muttenz BL
Messer
3 Interaktionen
Rümlang ZH

MEHR UNESCO

afghaninnen
Druck aufbauen
Unesco
4 Interaktionen
Ende 2026
1 Interaktionen
Unesco
Bretagne
5 Interaktionen
Bretagne

MEHR AUS DEUTSCHLAND

schlag den star
«Schlag den Star»
Stefanie Heinzmann
Sie wurde gemobbt