Krah legt Bystron Verzicht auf Wahlkampfauftritte nahe

DPA
DPA

Tschechische Republik,

Heute soll sich der AfD-Abgeordnete Bystron gegenüber seiner Parteispitze erklären. Ein Zeitungsbericht bringt ihn in Zusammenhang mit prorussischer Propaganda und Geldzahlungen.

Maximilian Krah
Das Landeskriminalamt Sachsen hatte Maximilian Krahs Mitarbeiter am Montag in Dresden (D) festgenommen. (Archivbild) - Sebastian Kahnert/dpa

In der Affäre um angebliche Geldzahlungen aus Russland wird dem AfD-Bundestagsabgeordneten Petr Bystron in der Partei nahegelegt, auf Auftritte im Europawahlkampf vorerst zu verzichten. «Petr Bystron sollte bis zur Klärung der im Raum stehenden Vorwürfe keine Wahlkampfauftritte absolvieren», sagte der AfD-Spitzenkandidat bei der Europawahl, Maximilian Krah, der «Welt». Bystron kandidiert bei der Abstimmung am 9. Juni auf Platz zwei der AfD-Liste.

Bis heute soll er der Parteispitze eine schriftliche Stellungnahme zu den Vorwürfen geben. Die Frist hatte ihm Bundesgeschäftsführer Hans-Holger Malcomess in einem Schreiben gesetzt.

Dabei nimmt die Parteiführung unter anderem Bezug auf einen Bericht über eine Audioaufzeichnung, die Bystron angeblich belasten soll. Die tschechische Zeitung «Denik N» hatte berichtet, Bystron stehe im Verdacht, mit der prorussischen Internetplattform «Voice of Europe» in Kontakt gestanden zu haben, die das Prager Kabinett vergangene Woche auf die nationale Sanktionsliste gesetzt hatte.

Hat Bystron Geld entgegengenommen?

Möglicherweise habe er auch Geld entgegengenommen. Auf der Kabinettssitzung soll Bystrons Name gefallen sein, wie die Zeitung unter Berufung auf mehrere Minister berichtete. Ein nicht genanntes Regierungsmitglied sagte demnach mit Bezug auf Bystron unter Berufung auf den Inlandsgeheimdienst BIS: «Sie können die Übergabe von Geld als Audio belegen.»

Bystron hatte der dpa gesagt, es handele sich «um unbewiesene Anschuldigungen und Behauptungen». Und: «Ich habe mir nichts vorzuwerfen.» Den Zeitungen der Funke-Mediengruppe sagte er: «Ich habe kein Geld angenommen, um prorussische Positionen zu vertreten.» Am kommenden Montag soll es ein persönliches Gespräch zwischen ihm, den Parteivorsitzenden und ihren Stellvertretern geben.

Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) sagte den Funke-Zeitungen: «Dass es unter den AfD-Spitzenvertretern solche gibt, deren Russland-Liebe weiter geht, als es als deutscher Abgeordneter politisch vertretbar ist, ist bekannt.» Wenn die Berichte über illegale Machenschaften stimmen sollten, werde Bystron die Konsequenzen eines funktionierenden Rechtsstaates spüren. «Es wäre sicherlich hilfreich und ratsam, wenn er selber beziehungsweise seine Partei diesen Sachverhalt selbst aufklären würden.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
20 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Baba
84 Interaktionen
«Bauch»

MEHR IN NEWS

Warren Buffett
1 Interaktionen
Investoren-Legende
Olaf Scholz
11 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Mutmasslicher Femizid

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

de
1 Interaktionen
Hofmann-Hattrick
Schweiz Schweden Hockey-WM Tschechien
3 Interaktionen
3:2 gegen Schweden
Schweiz
8 Interaktionen
Gegen Tschechien
Schweiz Frauen Eishockey-WM
3 Interaktionen
Vierte WM-Pleite