Konstanzer Seenachtfest steht vor dem Aus – wegen Klimanotstand

Isabelle vom Dahl
Isabelle vom Dahl

Deutschland,

Die deutsche Stadt Konstanz am Bodensee hat im Mai den Klimanotstand ausgerufen. Nun steht das Konstanzer Seenachtfest vor dem Aus.

Kreuzlingen Seenachtfest
Dieses Jahr könnte das letzte grosse Feuerwerk am Seenachtfest in Kreuzlingen stattfinden. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Stadt Konstanz hat im Mai den Klimanotstand ausgerufen.
  • Das Konstanzer Seenachtfest steht deshalb vor dem Aus.

Die deutsche Stadt Konstanz, an der Grenze zur Schweiz, hat im Mai den Klimanotstand ausgerufen. Jetzt könnte das Konstanzer Seenachtfest deshalb vor dem Aus stehen. Denn: Das Feuerwerk ist nicht besonders klimafreundlich.

Am 10. August könnte es deshalb das letzte Mal in der bisherigen Form stattfinden. Das hat der «Südkurier» berichtet. Dieses Jahr wird das Konstanzer Seenachtfest in einer abgespeckten Variante stattfinden – und dann möglicherweise gar nicht mehr.

Der Veranstalter, die Event-Agentur Full Moon, versuche, das Feuerwerk klimafreundlicher zu gestalten. Das sagte die Stadt auf Anfrage des «Südkuriers». Die anderen Entscheidungen müssen mit dem Gemeinderat entschieden werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

31 Interaktionen
Bundesrat
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Schweizer Wirtschaft
Bei Klimaranking
Möhlin AG
Möhlin AG
Unfall SH
Zeugenaufruf
Singapur
Wahl in Singapur

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nach Zusammenprall
VfL Bochum
Bundesliga
In Deutschland
9 Interaktionen
In Deutschland