Kommt in Deutschland bald die Impfempfehlung für unter Fünfjährige?
Die deutsche Ständige Impfkommission (Stiko) berät momentan über eine Corona-Impfempfehlung für unter Fünfjährige.

Das Wichtigste in Kürze
- Derzeit berät das Stiko über eine Impfempfehlung für unter fünfjährige Kinder.
- Laut der Stiko sei in den nächsten Wochen mit einem Ergebnis der Beratungen zu rechnen,
In den nächsten Wochen will die Ständige Impfkommission in Deutschland das Ergebnis zu den Beratungen präsentieren. Dies sagte ein Stiko-Mitglied zu den Medien.
Dabei plant das Stiko, dass die Eltern von Kleinkindern unter fünf Jahren eine Empfehlung für Impfungen gegen das Coronavirus abzugeben.
Mit einem Ergebnis der Beratungen sei «zeitnah in den nächsten Wochen zu rechnen». Dies sagte das Stiko-Mitglied Fred Zepp, Kindermediziner an der Universität Mainz, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hatte am Mittwoch den Weg frei gemacht für zwei Corona-Impfstoffe für Babys ab sechs Monaten.
Mit den Impfstoffen der Hersteller Pfizer/Biontech beziehungsweise Moderna könnten auch solche Kinder vor einer Corona-Infektion geschützt werden. Das teilte die EMA in Amsterdam mit. Beide Impfstoffe waren bereits für Erwachsene und Kinder ab fünf beziehungsweise sechs Jahren zugelassen.
Die Impfempfehlung für die etwas älteren Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren zeigt Zepp zufolge Wirkung: «Knapp jedes vierte Kind im Alter zwischen fünf und elf Jahren ist mittlerweile mindestens einmal gegen Covid-19 geimpft worden.»
Die Stiko sehe «bisher bei kleinen Kindern keine hohe Krankheitslast durch die Omikron-Variante». Da sich viele Kinder mit Omikron infiziert hätten, seien sie «durch die Kombination von Einmalimpfung und Infektion zunächst gut geschützt». Dies sagte Zepp den Zeitungen.