Ostern

Kirchen rufen in der Zeit bis Ostern zum Klimafasten auf

DPA
DPA

Deutschland,

In der Fastenzeit geht es um das Hinterfragen von Gewohnheiten, um Achtsamkeit, um Verzicht. In diesem Jahr stellen die Kirchen dabei das Thema Ernährung in den Mittelpunkt.

Die Kirchen rufen in diesem Jahr zum Klimafasten auf. Foto: klimafasten.de/
Die Kirchen rufen in diesem Jahr zum Klimafasten auf. Foto: klimafasten.de/ - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kirchen in Deutschland rufen in der am Mittwoch (2.

März) beginnenden Passionszeit zum Klimafasten auf. Im Mittelpunkt der Aktion steht in diesem Jahr das Thema Ernährung.

«Klimagerechtigkeit beginnt bei uns zu Hause. Dafür ist es wichtig, dass wir uns bewusster ernähren und weniger Lebensmittel wegwerfen», sagte Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt.

Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor, sagte: «Anders leben und wirtschaften ist notwendig, um den Klimawandel einzudämmen.» Neben den beiden Hilfswerken, die Projekte gegen Hunger und Armut weltweit unterstützen, beteiligen sich 17 evangelische Landeskirchen und katholische Bistümer an der Aktion.

Wöchentlich ein neuer Schwerpunkt

Bis Ostersonntag (17. April) steht jede Woche unter einem Thema. «Verschwendung» lautet dies zum Auftakt, «Wandel gestalten» in der siebten und letzten Woche. Auf der Internetseite .de gibt es Material, Tipps und Veranstaltungshinweise, wie man sich analog oder digital beteiligen kann. Es ist die achte Ausgabe der Aktion - «leider diesmal schlimm überschattet vom Krieg», sagte eine Sprecherin.

Nach Angaben von Hannovers Landesbischof Ralf Meister beteiligen sich jedes Jahr mehr Menschen. «Die Passionszeit steht für ein individuelles und kollektives Innehalten und Bewusstmachen», sagte der Theologe. Mit dem Klimafasten gelinge es, diesen besonderen Zeitraum vor Ostern mit dem Einsatz gegen den Klimawandel zu verbinden, dem Megathema der Gegenwart und Zukunft.

Susanne Fleischmann, bei der der Bremischen Evangelischen Kirche zuständig für den Klimaschutz, sagte: «Es geht nicht um Verzicht, sondern darum, selbst zu erleben, wie wohltuend und entlastend ein einfacher Lebensstil sein kann.»

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
213 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR IN NEWS

wwdc
1 Interaktionen
WWDC 2025
Panzer bei Militärparade in Moskau
5 Interaktionen
Moskau
Flugzeug Swiss Zürich
1 Interaktionen
Wegen Bise

MEHR OSTERN

Eier Kartoffeln bemalen Ostern
26 Interaktionen
Weil teuer
1 Interaktionen
Liestal
Ostern Unfall Luzern
5 Interaktionen
Im Kanton Luzern
Trump
196 Interaktionen
Eier-Frust

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maximilian Krah
Deutschland
Friedrich Merz
2 Interaktionen
Austausch
Urteil
Tod nach Abifeier