King's Gallery - britische Kunstgalerien ändern den Namen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Die Queen's Gallery erhält einen neuen Namen. Der Grund dafür ist die Amtszeit von König Charles III.

Queen's Gallery
Eine Frau betrachtet Canaletto-Gemälde von Venedig in der Queen's Gallery im Buckingham Palace in London im Mai 2017. - Keystone

Als Queen's Gallery wurden sie bekannt, doch der Wechsel auf dem britischen Thron sorgt nun auch für einen neuen Namen. Die beiden Kunstmuseen in London und Edinburgh werden 2024 in King's Gallery umbenannt.

Das teilte die Stiftung Royal Collection Trust am Montag mit.

Die Anpassung war seit der Thronbesteigung von König Charles III. nach dem Tod seiner Mutter Queen Elizabeth II. im September 2022 erwartet worden.

Die für die Öffentlichkeit zugänglichen Sammlungen gehören zu den grössten und bedeutendsten Sammlungen bildender und dekorativer Kunst der Welt und sind zudem eine der letzten grossen europäischen königlichen Kollektionen, die noch intakt sind. Die Ausstellungsstücke sind kein privates Eigentum des Monarchen, sondern werden von ihm treuhänderisch für seine Nachfolger und die Nation verwaltet.

Gallerien als Generationen-Kulturerbe

In London befindet sich die Galerie im Buckingham-Palast an der Stelle der Privatkapelle von Queen Victoria, die 1940 während des Zweiten Weltkriegs bei einem Luftangriff zerstört wurde. Queen Elizabeth hatte die Kapelle 1962 für die Royal Collection umbauen lassen, später wurde sie erweitert. Auch in der schottischen Hauptstadt Edinburgh befindet sich die Galerie in einem königlichen Palast – der Palace of Holyroodhouse ist der offizielle Amtssitz des britischen Monarchen in dem Landesteil.

Seit der Einweihung durch die Königin 2002 wurden die Galerien von etwa fünf Millionen Menschen besucht. In London werden derzeit unter anderem das früheste erhaltene britische königliche Hochzeitskleid, das 1816 von Prinzessin Charlotte bei ihrer Hochzeit mit dem späteren belgischen König Leopold I. getragen wurde, sowie mehr als 100 Kunstwerke vom Tudor-Hof ausgestellt.

Kommentare

Weiterlesen

Queen's Gallery
2 Interaktionen
Rembrandt und Co.
Queen Elizabeth
69 Interaktionen
Das war`s!
Prinz William, Queen
18 Interaktionen
Ehering dabei

MEHR IN NEWS

Schweizer Franken
Devisenmarkt
Bitcoin krypto
Historisch
deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

a
Goalie-Bock
Europa League
England-Duell
Bakterien entdecken Identifikation Methode
2 Interaktionen
Neue Methode
Grossbritannien 100 Tage
5 Interaktionen
«Fantastisch»