Kinder wurden auf Bauernhof gegen ihren Willen festgehalten
Im Fall der isolierten Familie auf einem Bauernhof in Holland geht die Polizei davon aus, dass die sechs Kinder gegen ihren Willen festgehalten wurden.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine niederländische Familie isolierte sich offenbar jahrelang von der Öffentlichkeit.
- Die Polizei geht davon aus, dass die sechs Kinder gegen ihren Willen festgehalten wurden-
«Wir denken, dass die sechs Personen dort nicht aus freiem Willen gelebt haben», sagte die Sprecherin der Polizei der Provinz Drenthe, Nathalie Schubart, am Donnerstagabend der Deutschen Presse-Agentur.
Die Polizei schliesst auch nicht aus, dass die Hintergründe des Falls in einer Art Sekte liegen könnten. Es werde untersucht, «ob es hier um eine besondere Glaubens- oder Lebensgemeinschaft ging».
Grosse Summen Bargeld sichergestellt
Auf dem Hof hatten die Ermittler auch eine grosse Summe Bargeld sichergestellt. Da die Herkunft nicht bekannt sei, werde der inzwischen ebenfalls festgenommene 67 Jahre alte Vater auch der Geldwäsche verdächtigt. Einzelheiten nannte die Sprecherin nicht.

Die sechs heute erwachsenen Kinder im Alter von 18 bis 25 Jahren würden versorgt und seien an einem sicheren Ort.
Sohn suchte Hilfe
Der Fall kam am Sonntag ins Rollen, als der 25-jährige Sohn namens «Jan» war ungewaschen und mit langen zerzausten Haaren ins Gasthaus gekommen und dem Besitzer Chris Westerbeek erzählt, dass er in den vergangenen neun Jahren nicht «draussen» gewesen sei und nie eine Schule besucht habe.

Der Besitzer des Gasthauses in Ruinerwold beschrieb den jungen Mann als «sehr verwirrt», zudem habe er auf eine kindliche Weise gesprochen. Westerbeek schaltete die Polizei ein.
Diese entdeckte daraufhin am Montag in einem Bauernhaus nahe des Dorfes in einem «kleinen, abgeschlossenen Raum» einen Vater und seine fünf Kinder im Alter zwischen 18 und 25 Jahren.