Keine Öffnungen am Welttheatertag in Italien möglich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Eigentlich hätten in Italien am Welttheatertag die Theater wieder öffnen sollen. Die aktuelle Situation habe dies jedoch nicht erlaubt, so der Kulturminister.

Dario Franceschini
Der italienische Kulturminister Dario Franceschini. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Öffnung von Italiens Theatern und Kinos war für heute Samstag geplant.
  • Nun konnten die Kulturstätten am Welttheatertag doch noch nicht öffnen.
  • Der landesweite Inzidenzwert ist noch immer hoch.

Enttäuschung in Italiens Kulturwelt: Zum Welttheatertag sind die Kulturstätten anders als ursprünglich geplant zu geblieben. «In Italien hätte es ein Festtag sein sollen, ein Datum einer ersten Wiederöffnung. Leider ist es nicht so», teilte Kulturminister Dario Franceschini am Samstag mit. Die Corona-Pandemie habe keine Öffnung von Theatern und Kinos erlaubt, so wie sie für die Gelbe Zone mit den lockersten Corona-Regeln vorgesehen war.

Theatertreffen
Das Schweizer Theatertreffen zeigt vom 21. bis 25. Mai 2025 in Zug und Luzern sieben Produktionen aus der deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Schweiz. (Symbolbild) - pixabay

In Italien sind derzeit alle Regionen entweder der mittelstrengen Orangen Zone oder der strengen Roten Zone zugeordnet, in der gewissermassen ein Lockdown herrscht. Medienberichten zufolge will die Regierung in Rom bis Ende April weiter strenge Corona-Regeln, sodass keine Gelben Zonen vorgesehen wären. Ein entsprechendes Dekret soll in der kommenden Woche beschlossen werden.

Unterstützung für Kulturschaffende

Italiens Theater und Kinos sind seit Monaten geschlossen. Viele Opern hatten ihre Vorführungen im Internet übertragen. Franceschini sagte den Kulturschaffenden Unterstützung zu. Nach Wochen steigender Corona-Fallzahlen hatte das Gesundheitsministerium am Freitag von Zeichen einer Stabilisierung der Lage gesprochen.

Der für die Tage zwischen Freitag vergangener Woche und Donnerstag berechnete landesweite Inzidenzwert sei auf durchschnittlich 247 Fälle je 100'000 gesunken, was immer noch hoch sei. In Italien verzeichneten die Behörden bislang mehr als 107 Tote mit dem Virus und rund 3,5 Millionen Corona-Infektionen.

Kommentare

Weiterlesen

Italien Fernunterricht
3 Interaktionen
Gegen Fernunterricht
Schule Italien
11 Interaktionen
Trotz aktueller Lage

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS ITALIEN

Olympia 2026 Medaillen
1 Interaktionen
Nach Paris-Debakel
Dirigent Waleri Abissalowitsch Gergijew
2 Interaktionen
Protest
Loro piana
3 Interaktionen
Wegen Ausbeutung
Portofino
17 Interaktionen
In Italien