Kauftipp: Neue Fussballschuhe sollten etwas eng sitzen

DPA
DPA

Deutschland,

Ein gut sitzender Fussballschuh bietet optimalen Halt und schützt vor Verletzungen. So findet man das richtige Modell.

Neue Fussballschuhe dürfen ein, zwei Trainingseinheiten lang ruhig etwas drücken. Denn sie weiten sich mit der Zeit. Solch prächtigen Stollenschuhe brauchen Einsteiger aber erstmal nicht.
Neue Fussballschuhe dürfen ein, zwei Trainingseinheiten lang ruhig etwas drücken. Denn sie weiten sich mit der Zeit. Solch prächtigen Stollenschuhe brauchen Einsteiger aber erstmal nicht. - Frank Molter/dpa/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Fussballschuhe werden mit der Zeit weiter.

Daher rät Christopher Sprick, Trainer der Mannschaft 4. Herren des FC St. Pauli: «Der Schuh sollte anfangs nicht hundertprozentig sitzen, sondern etwas zu eng sein.» Zwar würden dann die Schuhe bei den ersten beiden Trainings eben etwas unbequem sein, bei der dritten Einheit sitze der Schuh aber passend.

Im Laden eine halbe Stunde rumspielen

Trotzdem rät der Fussballtrainer, sich im Laden bei der Auswahl Zeit zu nehmen. «Im Idealfall hat der Laden einen kleinen Kunstrasen, auf dem die Schuhe nicht nur an-, sondern auch eine halbe Stunde mit dem Ball ausprobiert werden können», sagt Sprick, der seit seinem fünften Lebensjahr Fussball spielt.

Und man sollte bedenken, auf welchen Platzarten man vor allem trainiert und spielt. Denn abhängig vom Untergrund bieten unterschiedliche Sohlen optimalen Halt. «Die allermeisten Plätze sind heutzutage Kunstrasenplätze, die Naturrasen teilweise schon sehr nahekommen, manchmal aber auch noch älteren Jahrgangs sind», sagt Sprick.

Nocken für Einsteiger

Seine Empfehlung: Mit einem Nockenschuh sind Einsteiger für alle Fälle gut gerüstet. Im Zweifel kauft man sich noch einen Multinockenschuh dazu. «Einen Stollenschuh brauchen Anfänger nicht».

Nocken aus Gummi oder Kunststoff sind ein fester Bestandteil der Sohle - je nach Untergrund unterscheiden sie sich in ihrer Grösse, Länge und Anordnung. Stollen sind dagegen separat an der Sohle angebracht und auswechselbar. Sie können aus unterschiedlichen Materialien wie Gummi, Aluminium oder Kunststoff bestehen.Schuhe mit vielen kleinen Noppen werden übrigens als «Tausendfüssler» bezeichnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
Nun ist Trump am Zug

MEHR IN NEWS

grosser st. bernhard
Stärke von 3,0
charkiw
1 Interaktionen
Brände
co2 klima
2 Interaktionen
CO2-Speicher
Torres del Paine
Drei Europäer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
27 Interaktionen
450'000-Euro-Busse
Martin Kobler
Friedensplan
IT-Branche
IT-Gipfel