Kartoffeln lassen sich auch einkochen

DPA
DPA

Deutschland,

Was mit Birnen, Pflaumen oder Gurken funktioniert, geht auch mit Kartoffeln. Bevor sie in irgendwelchen dunklen Ecken oder Schränken vergammeln, können sie im Einkochtopf landen.

ie Kartoffeln werden vor dem Einkochen geschält und halbgar gekocht.
ie Kartoffeln werden vor dem Einkochen geschält und halbgar gekocht. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Sie brauchen für ein Rezept nur ein paar Kartoffeln und dann gerät das Netz mit den übrigen Knollen in Vergessenheit? Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, es gibt eine Lösung: Kartoffeln werden länger haltbar, wenn man sie einkocht.

Das muss aber geschehen, bevor die Kartoffeln anfangen zu keimen, schrumpeln oder grün zu werden. Denn das ist ein Zeichen, dass die maximale Lagerdauer erreicht ist.

Anleitung

Wie das Einkochen funktioniert, erklärt die Initiative «Zu gut für die Tonne» des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft:

1. Die Kartoffeln schälen, waschen und in einem Topf mit Wasser und etwas Salz halbgar kochen.

2. In einem zweiten Topf Salzwasser kochen.

3. Nachdem die Kartoffeln gekocht wurden, das Kochwasser abgiessen.

4. Die Kartoffeln in sterile Einmachgläser füllen und das Salzwasser hinzufügen, so dass die Knollen bedeckt sind. Nun einkochen.

Rezepte zum Einkochen von Kartoffeln im Wasserbad oder im Backofen gehen von 90 Minuten bei 100 Grad aus. So eingekocht halten die Knollen etwa ein Jahr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
23 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
18 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR IN NEWS

Pulitzer Prize-Washington Post newsroom reaction
Pulitzer-Preise
1 Interaktionen
Durch US-Zölle
Drohnen
Vor Weltkriegsgedenke

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nächster Neustart
Harry Kane Bayern München
Irres Gerücht!
Fähnchen und Mützen mit dem Logo der AfD liegen beim Landesparteitag der AfD Bayern auf einem Tisch.
145 Interaktionen
Erste Umfrage da
Christian Lindner
11 Interaktionen
Vaterpflichten