Karlspreisverleihung an Rumäniens Präsident Iohannis nun für 2. Oktober geplant

AFP
AFP

Deutschland,

Die coronabedingt verschobene Verleihung des Aachener Karlspreises an den rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis soll nun am 2. Oktober stattfinden.

Rumäniens Staatschef Iohannis
Rumäniens Staatschef Iohannis - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Aachener Organisatoren hoffen auf «grosses Fest für Europa».

Auf diesen Termin verständigten sich die Karlspreis-Verantwortlichen jetzt in Abstimmung mit dem künftigen Preisträger, wie das Karlspreisdirektorium und die Stadt Aachen am Freitag mitteilten. Demnach hofft das Direktorium, im Frühherbst «wieder Möglichkeiten der Begegnung und des persönlichen Austauschs schaffen zu können».

Geplant sei für Anfang Oktober «ein grosses Fest für Europa» - auch in einer Zeit, «in der sich die EU in den Augen vieler nicht eben mit Ruhm bekleckert hat». Mit der Preisverleihung solle «für mehr Gemeinsamkeit und ein Fortschreiten der Einigung» geworben werden.

Der Internationale Karlspreis zu Aachen gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen Europas. Er wird seit 1950 an Persönlichkeiten und Institutionen vergeben, die sich in führender Position um die europäische Einigung verdient machten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
9 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik