Kalenderblatt 2019: 30. Juli

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 30.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 31.

Juli 2019:

31. Kalenderwoche, 211. Tag des Jahres

Noch 154 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Löwe

Namenstag: Beatrix, Hadebrand, Ingeborg

HISTORISCHE DATEN

2018 - In Simbabwe gewinnt Staatschef Emmerson Mnangagwa von der Regierungspartei Zanu-PF die erste Präsidentenwahl nach dem Militärputsch gegen Langzeit-Machthaber Robert Mugabe.

2017 - Die deutschen Fussballerinnen scheitern erstmals seit 1987 bei einer Europameisterschaft schon im Viertelfinale. Das Team verliert gegen Dänemark mit 1:2.

2009 - Bei einem Bombenanschlag werden auf der spanischen Ferieninsel Mallorca zwei Polizeibeamte getötet. Die baskische Terror-Organisation ETA bekennt sich zu der Tat.

2004 - Ein 25-jähriger Krankenpfleger gesteht die Tötung von zehn schwerstkranken Patienten durch Beruhigungs- und Narkose- Injektionen in einer Sonthofener Klinik (Allgäu).

2003 - Das letzte Exemplar des VW-Käfers läuft im mexikanischen Puebla vom Band.

1989 - Der Oberste Sowjet (Parlament) von Lettland verabschiedet eine Deklaration über die Souveränität der Republik.

1977 - Jürgen Ponto, Vorstandssprecher der Dresdner Bank, wird von Terroristen der «Rote Armee Fraktion» (RAF) in seinem Haus in Oberursel (Hessen) ermordet.

1966 - Deutschland verliert in London das Endspiel der Fussball-WM gegen England mit 2:4. In der 101. Minute fällt das legendäre Wembley-Tor.

1419 - Anhänger des als Ketzer verbrannten Jan Hus werfen in Prag katholische Stadträte aus dem Fenster des Rathauses und lösen damit die Hussitenkriege aus («Erster Prager Fenstersturz»).

GEBURTSTAGE

1974 - Hilary Swank (45), amerikanische Schauspielerin («Million Dollar Baby»)

1964 - Jürgen Klinsmann (55), deutscher Fussballer und Fussballtrainer, Bundestrainer 2004 -2006, Weltmeister 1990 und Europameister 1996

1939 - Peter Bogdanovich (80), amerikanischer Regisseur und Produzent («Is' was, Doc?»)

1929 - Günter Prinz (90), deutscher Journalist und Verlagsmanager, Chefredakteur der «Bild»-Zeitung 1971-81, Vorstandsvorsitzender des Springer-Verlags 1993-94

1929 - Werner Tübke, deutscher Maler («Bauernkriegspanorama»), gest. 2004

TODESTAGE

2009 - Peter Zadek, deutscher Regisseur, Intendant beim Berliner Ensemble 1992-1995 und am Hamburger Schauspielhaus 1985-1989, geb. 1926

2004 - Wolfgang Ullmann, deutscher ev. Theologe und Politiker, DDR-Bürgerrechtler, geb. 1929

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block