
Das Wichtigste in Kürze
- 31.
Juli 2019:
31. Kalenderwoche, 210. Tag des Jahres
Noch 155 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Löwe
Namenstag: Flora, Ladislaus, Luzilla, Olaf
HISTORISCHE DATEN
2017 - Bei Zermatt in der Schweiz wird die mit 494 Metern längste Fussgänger-Hängebrücke der Welt eingeweiht.
2014 - Das Erkundungsbergwerk Gorleben wird bis zu einer endgültigen Entscheidung über den Standort eines Atommüll-Endlagers weitgehend geschlossen. Darauf verständigen sich der Bund und das Land Niedersachsen.
2004 - Der Deutsche Fussball-Bund (DFB) stellt Ex-Nationalspieler Jürgen Klinsmann als neuen Bundestrainer und Oliver Bierhoff als Teammanager vor.
1999 - In Atlanta (Georgia) erschiesst ein offenbar geistig gestörter Börsenspekulant neun Angestellte von zwei Investmentfirmen und anschliessend sich selbst. Zuvor hatte er bereits seine Frau und seine beiden Kinder getötet.
1992 - Erich Honecker, Ex-Staatschef der DDR, wird in Berlin verhaftet. Nach monatelangem diplomatischem Tauziehen hatte er die chilenische Botschaft in Moskau verlassen und war mit einer russischen Maschine nach Berlin geflogen worden.
1981 - Der britische Thronfolger Prinz Charles und Lady Diana Spencer heiraten in der Londoner St. Paul's Kathedrale.
1954 - Der erste Band der Romantrilogie «Der Herr der Ringe» von J. R. R. Tolkien erscheint in Grossbritannien.
1900 - Der italienische König Umberto I. wird in Monza auf offener Strasse von dem Anarchisten Gaetano Bresci erschossen.
1899 - In Den Haag endet die erste Haager Friedenskonferenz. Es werden drei Abkommen über die Regelung internationaler Streitfälle, über das Landkriegsrecht und die Anwendung der ersten Genfer Konvention unterzeichnet.
GEBURTSTAGE
1974 - Josh Radnor (45), amerikanischer Schauspieler («How I Met Your Mother»)
1949 - Ron Sommer (70), deutscher Wirtschaftsmanager, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG 1995-2002
1934 - Albert Speer, deutscher Architekt und Städteplaner, gest. 2017
1924 - Walter Lange, deutscher Uhren-Fabrikant, gründet 1990 die Lange Uhren GmbH in Glashütte/Sachsen und belebt damit die Marke A. Lange & Söhne neu, gest. 2017
1889 - Ernst Reuter, deutscher Politiker (SPD), Regierender Bürgermeister von West-Berlin 1948-1953, gest. 1953
TODESTAGE
1979 - Herbert Marcuse, deutsch-amerikanischer Philosoph («Der eindimensionale Mensch»), Mitglied der Frankfurter Schule, geb. 1898
1974 - Erich Kästner, deutscher Schriftsteller und Journalist (Kinderbuch: «Emil und die Detektive», Roman: «Fabian»), geb. 1899