Kalenderblatt 2019: 26. Februar

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 26.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 9.

Februar 2019

9. Kalenderwoche

57. Tag des Jahres

Noch 308 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Fische

Namenstag: Dionysius, Mechthild

HISTORISCHE DATEN

2018 - Ein CDU-Parteitag in Berlin stimmt mit überwältigender Mehrheit für eine Neuauflage der grossen Koalition. Die bisherige saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer wird neue Generalsekretärin der Partei.

2017 - Eine Panne überschattet die Oscarverleihung. Die Schauspieler Warren Beatty und Faye Dunaway halten den falschen Umschlag in den Händen und verkünden deswegen den falschen Gewinner in der Kategorie bester Film.

2014 - Das Bundesverfassungsgericht erklärt die Drei-Prozent- Sperrklausel bei Europawahlen für verfassungswidrig. Sie verstosse gegen die Grundsätze der Wahlrechtsgleichheit und der Chancengleichheit der Parteien.

2008 - Der Euro klettert zum ersten Mal in seiner Geschichte über 1,50 US-Dollar.

2004 - Der mazedonische Präsident Boris Trajkovski kommt bei einem Flugzeugabsturz nahe Mostar (Bosnien) gemeinsam mit acht Mitarbeitern ums Leben.

1984 - Die Schweizer entscheiden sich in einer Volksabstimmung für eine auch für Ausländer geltende Autobahngebühr.

1959 - Das Gemälde «Der Höllensturz der Verdammten» von Peter Paul Rubens wird in der Alten Pinakothek in München mit Säure verätzt.

1954 - Der Deutsche Bundestag beschliesst das Gesetz zur Ergänzung des Grundgesetzes, das die Wehrhoheit der Bundesrepublik begründet. Damit werden die rechtlichen Voraussetzungen für den Aufbau der Bundeswehr geschaffen.

1919 - US-Präsident Woodrow Wilson stellt den Grand Canyon im Bundesstaat Arizona als Nationalpark unter Schutz. GEBURTSTAGE

1954 - Ernst August Prinz von Hannover (65), deutscher Adeliger, Ehemann von Prinzessin Caroline von Monaco

1954 - Leon de Winter (65), niederländischer Schriftsteller («Hoffmans Hunger») und Filmemacher

954 - Recep Tayyip Erdogan (65), türkischer Politiker, Staatspräsident seit 2014 Ministerpräsident 2003-2014

1949 - Elizabeth George (70), amerikanische Krimi-Autorin («Auf Ehre und Gewissen»)

1944 - Ronald Lauder (75), amerikanischer Unternehmer, Kunstsammler

TODESTAGE

2009 - Ruth Drexel, deutsche Schauspielerin («Der Bulle von Tölz») und Regisseurin, Intendantin des Münchner Volkstheaters 1988- 1997, geb. 1930

1969 - Karl Jaspers, deutscher Philosoph (Hauptwerk «Philosophie», Schrift «Die geistige Situation unserer Zeit»), geb. 1883

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
9 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik