Kalenderblatt 2019: 20. April

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 20.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 16.

April 2019:

16. Kalenderwoche

110. Tag des Jahres

Noch 255 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Widder

Namenstag: Hildegund, Wiho

HISTORISCHE DATEN

2018 - In Bremens Flüchtlingsamt sei in vielen Fällen unrechtmässig Asyl gewährt worden, berichtet die örtliche Staatsanwaltschaft. Später stellt sich heraus, dass die Zahl der Verstösse weitaus geringer war als angenommen.

2009 - Nordkorea muss aus Sicht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) als Atomwaffenstaat eingestuft werden.

1999 - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion nominiert Dagmar Schipanski offiziell als Kandidatin für das Bundespräsidentenamt. Bei der Wahl unterliegt sie später dem SPD-Politiker Johannes Rau.

1994 - Der französische Nazi-Kollaborateur Paul Touvier wird von einem Schwurgericht in Versailles zu lebenslanger Haft verurteilt. Er war nach Kriegsende untergetaucht und 1989 in einem Kloster verhaftet worden.

1989 - Der Bundestag verabschiedet das Poststrukturgesetz. Die Bundespost wird in die Bereiche Postdienst, Postbank und Telekommunikation gegliedert.

1964 - Im italienischen Alba läuft das erste Glas Nutella vom Band. Erfunden hatte den Brotaufstrich Pietro Ferrero.

1899 - Der Bundesrat des Deutschen Kaiserreiches beschliesst, Frauen zum ärztlichen, zahnärztlichen und pharmazeutischen Staatsexamen und damit zur Approbation zuzulassen.

1854 - Österreich und Preussen schliessen ein Verteidigungsbündnis gegen Russland.

798 - Das Bistum Salzburg wird zum Erzbistum erhoben. Bischof Arno wird erster Erzbischof.

GEBURTSTAGE

1969 - Felix Baumgartner (50), österreichischer Extremsportler, Base-Jumper

1969 - Marietta Slomka (50), deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin («heute-journal» im ZDF)

1954 - Gero von Boehm (65), deutscher Journalist, Dokumentarfilmer, Film-und Fernsehproduzent, Moderator der Interview-Serie «Gero von Boehm begegnet» 2002-2010 auf 3sat

1949 - Jessica Lange (70), amerikanische Filmschauspielerin («Tootsie», «Blue Sky», TV-Serie «American Horror Story»)

1944 - Michael Mendl (75), deutscher Schauspieler («Die Gustloff», «Der Untergang», «Im Schatten der Macht»)

TODESTAGE

2016 - Guy Hamilton, britischer Filmregisseur («James Bond 007 jagt Dr. No», «Goldfinger»), geb. 1922

2015 - Richard Anthony, französischer Sänger («J'entends siffler le train»), geb. 1938

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
63 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
180 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR IN NEWS

ungarn gefängnisse menschenhändler
Überfüllt
campingplatz arolla
1 Interaktionen
Naturgefahren
ewin gefängnis häftlinge entkommen
Iran-Konlikt
lawrow kim jong un
1 Interaktionen
Freunde

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jürgen Klopp Diogo JOta
Diogo Jota (†28)
Nicht nur Hochdeutsch
transfer-ticker
81 Interaktionen
Transfer-Ticker
Schwere Vorwürfe