Jung von Matt macht «the Länd»-Kampagne für Baden-Württemberg
«Baden-Württemberg - The Länd» - diesen Slogan hat Jung von Matt entwickelt. Die neue Kampagne soll das Bundesland für Arbeitnehmende attraktiver machen.

Das Wichtigste in Kürze
- Baden-Württemberg hat eine neue Imagekampagne «the Länd» lanciert.
- Umgesetzt wurde diese von der Stuttgarter Agentur Jung von Matt.
- Ziel ist, das Bundesland für Wirtschaft und Wissenschaft attraktiver zu machen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sagte am Freitag bei der Vorstellung der Imagekampagne in Stuttgart: «Vor 22 Jahren haben wir die erste Werbekampagne für ein Bundesland in Deutschland ins Leben gerufen. Jetzt erfinden wir uns neu.» Mit dem neuen Slogan und der dazugehörigen Werbung sollen vor allem Fachkräfte auf die Vorzüge des Landes aufmerksam gemacht werden. Den Auftrag für die Umsetzung erhielt die Stuttgarter Agentur Jung von Matt.
Der Anstoss für die international ausgerichtete Werbeoffensive kam unter anderem von den grossen Wirtschaftsunternehmen des Landes. Daimler-Chef Ola Källenius sagte: «Für die Zukunft Baden-Württembergs ist es entscheidend, dass die klügsten und besten Köpfe hierherkommen.» Die Kampagne setzt den Angaben zufolge auf das Land als Technologiestandort und auch auf die dortige Lebensqualität. Genuss sei Lebensqualität und dafür stehe der Südwesten, sagte Sterneköchin Douce Steiner.
Die neue Sympathieoffensive kostet nach Angaben des Staatsministeriums 21 Millionen Euro. Sie löst die selbstironische Vorgängerkampagne mit dem Motto «Wir können alles. Ausser Hochdeutsch» ab, die 1999 vom damaligen Ministerpräsidenten Erwin Teufel (CDU) aus der Taufe gehoben wurde. Diese war, allen Unkenrufen zum Trotz, erfolgreich.
Die Nachfolgekampagne wurde von der Werbeagentur Jung von Matt Neckar gemeinsam mit der Agentur Milla & Partner entwickelt. Baden-Württemberg ist mit seinen gut elf Millionen Einwohnern eines der wirtschaftsstärksten deutschen Bundesländer.