Jede zweite Windkraftanlage mit Unwuchten

Raphael Wyder
Raphael Wyder

Deutschland,

Rund jede zweite Windkraftanlage weist Unwuchten auf, die zu Schäden und Ertragsverlusten führen können.

Windkraftanlage
Windräder in Alzey in Rheinland-Pfalz. Foto: Frank Rumpenhorst - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Firma Berlinwind hat 1000 verdachtsunabhängige Messungen durchgeführt.
  • Rund jede zweite Windkraftanlage weist wesentliche Unwuchten auf.
  • Dies kann dann zu Ertragsverlusten von drei bis vier Prozent führen.

Die Firma Berlinwind hat 1000 verdachtsunabhängige Messungen an 20 Windenergieanlagen-Typen durchgeführt und ist zu folgendem Ergebnis gekommen: Untersuchengen haben ergeben, dass rund jede zweite Windkraftanlage wesentliche Unwuchten aufweist.

Unwuchten führen bekanntlich bei rotierenden Körper zu Vibrationen und erhöhtem Verschleiss. Laut der Untersuchungen von Berlinwind liegen die Ursachen der Unwuchten bei Blattoberflächenfehler bis hin zu einer verbogene Hauptwelle. Dies kann dann zu Ertragsverlusten von drei bis vier Prozent führen, wie das Portal «Erneuerbare Energien» schreibt.

Am Beispiel einer zwei-Megawatt-Windkraftanlage muss man demnach mit 3300 Euro Ertragsausfall und den dazukommenden 5300 Euro Schaden-relevante Kosten rechnen. Die Verkürzung der Betriebszeit durch ein vorzeitig ermüdetes Tragwerk wäre noch das grössere Übel. Ein Ahr vorzeitiger Abbau der Anlage würde zu einem Ertragsverlust von 200'000 Euro führen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Windkraftanlage
2 Interaktionen
Studie besagt
Siemens Gamesa Renewable Energy
1 Interaktionen
100 Windturbinen

MEHR IN NEWS

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
14 Interaktionen
Widerstand
gaza israel krieg
Palästinenser
Anschlag
überschuldung
3 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»