Bei der 14. Ausgabe des Businesstags für Frauen kamen interessante Referentinnen. Auch Top-Managerin Jasmin Staiblin sprach über ihren persönlichen Werdegang.
Jasmin Staiblin
Die frühere Alpin-Chefin Jasmin Staiblin ist seit diesem Jahr im Verwaltungsrat der Zürich Versicherung. (Archivbild) - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Gestern Dienstag fand die 14. Ausgabe des Businesstags für Frauen in Vaduz statt.
  • Viele hochkarätige Referentinnen und interessante Workshops wurden geboten.

Am 26. Oktober fand die vierzehnte Ausgabe des Businesstags für Frauen in Liechtenstein statt. Mit dabei waren beispielsweise die Top-Managerin Jasmin Staiblin, Buchautorin Sandra-Stella Triebl und Prinzessin Nora von und zu Liechtenstein.

An dem Tag gab es wie jedes Jahr interessante Workshops und attraktive Networking-Plattformen. Prinzessin Nora von und zu Liechtenstein wünscht sich, mehr Frauen für Ämter in Sportverbänden zu sehen. Aus diesem Grund rief sie alle Teilnehmer dazu auf, Frauen aktiv auf solche Funktionen anzusprechen und zu motivieren.

Jasmin Staiblin: Starke berufliche Karriere

Direkt danach stand Buchautorin Sandra-Stella Triebl auf der Bühne. Sie zeigte auf, wie sich Frauen aus Schubladen befreien können. Um Stereotypen und Klischees geht es auch in ihrem ersten Buch «Mein Boss die Schlampe».

Nach einer Erfrischungspause war es Zeit für die Top-Managerin. Jasmin Staiblin sprach mit der Moderatorin Monika Schärer über ihren persönlichen Werdegang. Die Deutsche war von 2006 bis 2012 in der Geschäftsleitung der ABB Schweiz und die darauffolgenden fünf Jahre bei Alpiq. Zurzeit ist die 51-Jährige Verwaltungsrätin bei Zurich Insurance Group, Rolls-Royce, Georg Fischer und NXP Semiconductors.

Mehr zum Thema:

AlpiqABB