Jan Josef Liefers weiss, wie echte Verwesung aussieht

DPA
DPA

Deutschland,

Der «Tatort»-Rechtsmediziner scheint hart im Nehmen zu sein. Auch im richtigen Leben hätte er kein Problem, einer Obduktion beizuwohnen, erzählt er.

Der Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers hat keine Scheu vor Leichen. Foto: Oliver Berg/dpa
Der Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers hat keine Scheu vor Leichen. Foto: Oliver Berg/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch im echten Berufsleben hätte der Schauspieler Jan Josef Liefers (55) kein Problem damit, Leichen aufzuschneiden.

Zur Vorbereitung seiner Rolle als kauziger Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne im Münster-«Tatort» habe er mehrere echte Obduktionen angeschaut, erzählte er am Mittwoch im «Frühstücksfernsehen» der Universität Tübingen. «Ich bin nicht umgekippt, mir ist nicht schlecht geworden, ich war zunehmend fasziniert», sagte Liefers.

An der Berliner Rechtsmedizin sah Liefers beispielsweise Menschen nach einem Suizid oder Gestorbene, die tagelang an einer Heizung gelehnt hatten, bevor sie gefunden wurden. «Ich hatte ein ganz gutes Bild, was Verwesung bedeutet», sagte der Schauspieler.

Das «Frühstücksfernsehen» der Tübinger Universität ist ein Online-Format der Medizinischen Fakultät mit wechselnden Gästen. Moderator Bernhard Hirt, Leiter der Klinischen Anatomie, bescheinigte Liefers eine hohe Authentizität seiner Rolle: Demnach werde Boerne häufig in rechtsmedizinischen Vorlesungen der Fakultät zitiert.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
369 Interaktionen
Früher M-Budget
Bevölkerungswachstum
324 Interaktionen
Neue Studie

MEHR IN NEWS

Lena Allenspach Barbara Keller
Keller und Allenspach
grosse schanze
Belästigung
Domenic Schneider GLP Liestal
Basel-Landschaft

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sané Deutschland WM 2026
10 Interaktionen
Sané-Doppelpack
Denkmal von Johann Sebastian Bach
1 Interaktionen
Sensationsfund