Italiens Staatsbahn steigerte 2022 ihren Gewinn
Im Vergleich zum Jahr 2022 haben die Ferrovie dello Stato ihren Gewinn um fünf Prozent gesteigert.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Umsatz der italienischen Staatsbahnen kletterte um 12 Prozent auf 13,7 Mia. Euro.
- Die Schulden sanken um eine Milliarde auf 7,9 Milliarden Euro.
Die italienischen Staatsbahnen (FS) haben 2022 ihren Gewinn steigern können. So meldeten die Ferrovie dello Stato im vergangenen Jahr einen Überschuss in Höhe von 202 Millionen Euro, was einem Plus von 5 Prozent gegenüber 2021 entspricht, teilte das Unternehmen mit.
Der Umsatz kletterte um 12 Prozent auf 13,7 Milliarden Euro, das operative Ergebnis (EBIT) um 36 Prozent auf 262 Millionen Euro. Die Schulden sanken um eine Milliarde auf 7,9 Milliarden Euro, berichtete der Bahnkonzern.
Der CEO der Staatsbahnen, Luigi Ferraris, betonte, die FS investierten weiterhin in den Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes, unter anderem auf der süditalienischen Linie Neapel-Bari. Die Staatsbahnen profitieren von den Finanzierungen in Milliardenhöhe, die Italien vom EU-Konjunkturplan erhält. Diese sollen unter anderem zur Modernisierung des Bahnnetzes genutzt werden.