Italien: Grosse Hunde können in Kabine mitfliegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Italien startet Flugreisen, bei denen grosse Hunde ihre Menschen in die Kabine begleiten dürfen. Einige Vorschriften bleiben jedoch zu beachten.

Hund Flugzeug Kabine
In Italien dürfen nun auch grössere Hunde bei Flugreisen mit in die Kabine. (Symbolbild) - keystone

Eine Flugreise mit dem Hund bedeutet häufig Stress, sowohl für das Tier als auch für Halterinnen und Halter. Am Dienstag wird zum ersten Mal in Italien eine Maschine abheben, in der auch Hunde über zehn Kilogramm Gewicht in der Kabine mitreisen dürfen.

Dies, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wie passende Transportbox, befestigt mit Gurt, kündigte das Verkehrsministerium in Rom an. Somit müssen diese Tiere nicht mehr in den Frachtraum.

Damit dürfen ab sofort auch mittlere und grosse Hunde an der Seite ihrer Besitzerinnen und Besitzer in der Kabine Platz nehmen. Zuvor waren nur kleine Hunde und Katzen an Bord erlaubt, die ein Gewicht von sieben bis zehn Kilogramm (meist inklusive Transporttasche) nicht überschritten.

Hundebox bleibt Pflicht

Der Premierenflug für grosse Vierbeiner erfolgt an Bord einer Maschine der ITA Airways auf der Strecke Mailand-Rom. Bisher mussten grössere Haustiere – wenn sie mitreisen sollten – im Frachtraum untergebracht werden, was viele Tierbesitzer aus Sorge um das Wohlbefinden ihrer Hunde vermeiden wollten.

Mit der Änderung will Italien für mehr Tierwohl sorgen und geht damit der wachsenden Nachfrage zahlreicher Halterinnen und Halter nach, die seit Jahren tierfreundlichere Reisemöglichkeiten fordern. Trotz der Abschaffung der Grössenbegrenzung für Hunde müssen aber auch in Zukunft einige Regeln an Bord beachtet werden.

Weiterhin gilt nämlich, dass die Tiere während des gesamten Flugs in einer geeigneten Transportbox untergebracht sein müssen. Bei kleinen Hunden musste diese Box oder Tasche Platz im Fussraum finden. Für grosse Hunde gilt nun, dass diese Tasche auf einen normalen Sitz passen muss und angeschnallt werden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3596 (nicht angemeldet)

Ich nehme meinen Bullterrier ja auch mit in den Swingerclub.

User #4820 (nicht angemeldet)

Ich mag zwar Hunde, aber nicht auf dem Sitz neben mir. Ich finde, da gehören einige Sitze ausgebaut, damit dort mehrere Transportboxen einzeln und mit Abstand angeschnallt werden können. Die Ticketkosten sind dann eineinhalb bis doppelt so teuer wie für ein Normalsitz - aber ich bin überzeugt, Hundebesitzer bezahlen dass gerne, wenn sie dafür den Hund gut versorgt und unter ihrer Aufsicht wissen. Das war im Frachtraum eben nicht der Fall. Aber auf einen Sitz schnallen? Das geht gar nicht! Wer hat auch solche Schnappsideen!

Weiterlesen

Hund Flugzeug
63 Interaktionen
Lockerung

MEHR IN NEWS

Manila Proteste Korruption Philippinen
2 Interaktionen
Milliardenskandal
eurofighter Kampfjet
1 Interaktionen
NATO-Reaktion
Starnacht aus der Wachau
1 Interaktionen
10'000 Fans
Gossliwil SO
Gossliwil SO

MEHR AUS ITALIEN

Alisha Lehmann
12 Interaktionen
Spass in Como
Menschenkette
Protestaktion
Boris Becker Kinder Unterhalt
50 Interaktionen
20'000 Franken!
Dolomiten
In Italien