Iran: Führerschein für Tätowierte nur noch nach Psycho-Test

DPA
DPA

Iran,

Tätowierte Menschen müssen im Iran zukünftig einen psychologischen Test bestehen, bevor sie einen Führerschein beantragen dürfen.

Stau: Verstopfte Strassen in der iranischen Hauptstadt Teheran. Foto: Bernd von Jutrczenka
Stau: Verstopfte Strassen in der iranischen Hauptstadt Teheran. Foto: Bernd von Jutrczenka - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Tätowierungen wurden bislang in der islamischen Republik als «Zeichen der westlichen Kulturinvasion» eingestuft, die die islamischen Werte gefährdeten.

«Die Tätowierung ist eine Art von Selbstverletzung und Personen, die das tun, leiden eventuell an psychischen Störungen», sagte ein Sprecher der Polizei der staatlichen Nachrichtenagentur IRNA. Nur nach einem erfolgreichen Test dürfe die Fahrerlaubnis beantragt werden.

Tätowierungen wurden bislang in der islamischen Republik als «Zeichen der westlichen Kulturinvasion» eingestuft, die die islamischen Werte gefährdeten. Nun gelten sie auch als psychische Krankheit. Dennoch werden Tätowierungen besonders unter Jugendlichen im Iran immer beliebter - zum Ärgernis der Behörden und der Sittenpolizei.

Ein bekanntes Beispiel dafür ist der Fall des Kapitäns der iranischen Nationalmannschaft, Ashkan Dejagah: Vor drei Jahren wollte die Ethik-Kommission des iranischen Fussballverbandes ihn wegen seiner Tätowierungen suspendieren. Dazu kam es zwar nicht, der Deutsch-Iraner spielt aber seitdem immer in langärmligen Trikots.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
532 Interaktionen
Druck wächst
a
119 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR IN NEWS

In Warschau
Trump
1 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
Benjamin Netanjahu
Status von dreien unklar

MEHR AUS IRAN

Aussenminister Abbas Araghchi
Scharfe Kritik
Iraq Sandstorm
Schulen zu
Videoüberwachung
2 Interaktionen
Kontrolle
Explosion im Iran
Sicherheitsmängel