Intervallfasten als gesunder Ernährungstrend

Milena Calcagni
Milena Calcagni

Deutschland,

Neben allen möglichen Formen von eher gesundheitsschädlichen Crashdiäten gehört Intervallfasten zu den gesünderen Trends.

abnehmen lebensmittel
Einige Lebensmittel sind nicht geeignet fürs Abnehmen. - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Intervallfasten ist eine gesunde Form des Fastens.
  • Dank der kurzen Fastenzeiten kommt man nie ins Hungern und es droht kein Jojo-Effekt.

Intervallfasten gehört zu den meistgefragten Ernährungstrends. Der Vorteil: Man muss nicht hungern. Ausserdem soll es effektiv dabei helfen, Bauchfett zu reduzieren. Denn bei zu viel Bauchfett fällt die Wirkung des Insulins weg und es droht eine Diabetes-Erkrankung.

Kein Jojo-Effekt beim Intervallfasten

Beim Intervallfasten wird der Insulinstoffwechsel beruhigt. Lange Pausen ohne Essen beugt Entzündungen vor, was auch dem Hormonhaushalt zugutekommt. Zudem ist diese Form von Fasten sehr einfach umsetzbar aufgrund seiner Flexibilität. Dank der kurzen Fastenzeiten kommt man nie ins Hungern und so gibt es auch keinen Jojo-Effekt.

intervallfasten
Beim Intervallfasten gibt es kein Jojo-Effekt. - pixabay

Ein weiterer Vorteil ist, dass man während dem Fasten komplementär auch genug Kapazitäten hat, um noch Sport zu treiben. Anfänger sollten zwischen den Mahlzeiten zu Anfang lange Pausen machen. Konkret sollte man drei feste Mahlzeiten pro Tag einplanen mit mindestens vier Stunden Pause. Danach kann man es mit der 16:8-Methode versuchen.

Kommentare

Weiterlesen

Spaghetti aus Zucchetti.
31 Interaktionen
Ernährung
Kohlenhydrate zum Abnehmen
5 Interaktionen
Diät-Trend
Beyoncé Queen B
10 Interaktionen
Von 80 Kilo auf...

MEHR IN NEWS

Obelisk
Dank Tafeln
Krankenkassenprämien
1 Interaktionen
Kanton
Kantonspolizei Solothurn
Solothurn

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jens Spahn
15 Interaktionen
Vorschlag
Fabian
Nach Festnahme
Oliver Pocher
56 Interaktionen
Zu langsam!
Deutsche Exporte
2 Interaktionen
Aufschwung