Intel

Magdeburg: Intel gibt Fabrikpläne für Deutschland auf

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Intel gibt seine Pläne für eine Fabrik in Deutschland auf. Der Technologieriese zieht sich aus Magdeburg zurück.

Intel Logo
Intel zeiht sich aus Magdeburg zurück (Symbolbild). - keystone

Intel zieht seine milliardenschweren Pläne für eine Chipfabrik in Magdeburg endgültig zurück. Die geplante Investition von rund 30 Milliarden Euro wird nicht mehr realisiert, wie «Süddeutsche Zeitung» berichtet.

Rund 3'000 neue Arbeitsplätze und hochmoderne Produktionsanlagen waren vorgesehen. Die Bundesregierung hatte Hilfen von nahezu 10 Milliarden Euro zugesagt.

Im vergangenen Jahr war das Projekt noch mit einer Verzögerung von zwei Jahren angekündigt worden. Jetzt ist klar: Das Aus ist endgültig, wie «Handelsblatt» meldet.

Magdeburg: Krise erzwingt Kurswechsel bei Intel

Der Sparkurs unter dem neuen Intel-Chef Lip-Bu Tan ist ausschlaggebend für den Rückzug. Ein Viertel der Stellen wird abgebaut, auch Werke in Polen sind betroffen.

Als Gründe gelten massive Verluste und zu geringe Nachfrage nach neuen Fabriken. Intel meldete zuletzt einen Quartalsverlust von 2,9 Milliarden Dollar.

intel
Intel wird keine Firma in Deutschland bauen. - keystone

Die deutsche Regierung hatte grosse Erwartungen in das Projekt gesetzt. Der Bund wollte Sachsen-Anhalt als Standort für die Halbleiterindustrie etablieren.

Auch andere Standorte sind betroffen

Intel zieht sich auch aus Polen und Teilen Südostasiens zurück. Werke werden fusioniert, um Kosten zu sparen, berichtet «CRN».

Arbeitest du für einen amerikanischen Konzern?

Der Aktienkurs von Intel reagierte mit einem Einbruch. Auch Experten halten weitere grosse Investitionen in Europa vorerst für fraglich.

Mit dem Aus der Pläne verliert Deutschland ein Symbolprojekt der Chipindustrie. Brancheninsider waren vom Innovationspotenzial begeistert, wie «Tagesschau» berichtet.

Kommentare

Huldrych Ammann

Wer in der EU investiert, dem kann nicht mehr geholfen werden Tragisch, aber war.

User #1055 (nicht angemeldet)

Ist denen die deutsche Bürokratie über den Kopf gewachsen? Wundern würde es mich nicht. Mein Arbeitegeber wollte auch mal eine Filiale in D gründen, das ganze ist an der überbordenden Bürokratie gescheitert. Irgendwann hatte man einfach keine Lust mehr das fertig durch zu ziehen.

Weiterlesen

magdeburg anschlag
10 Interaktionen
Magdeburg-Anschlag
Todesfahrer Weihnachtsmarkt Magdeburg
Brisante E-Mail
Olaf Scholz
27 Interaktionen
Nach Anschlag

MEHR IN NEWS

Absperrband
7 Festnahmen
donald trump schottland
Ankunft in Schottland
1 Interaktionen
113 Mio.
Euro Millions
1 Interaktionen
Kein Gewinner

MEHR INTEL

Arrow-Lake-Refresh
2 Interaktionen
Intel
Intel
Neuer CEO
intel
Technik
Intel
Trotz Krise

MEHR AUS USA

Lionel Messi
1 Interaktionen
Er hat geschwänzt!
Trump
9 Interaktionen
Epstein-Fall
Trump
13 Interaktionen
Palästina-Plan
US President Trump departs for Scotland
19 Interaktionen
«Sofort entfernen»