Innovative Energiespeicher: Steiermark fördert Projekte

Sarah Schaub
Sarah Schaub

Österreich,

Die Steiermark fördert Energiespeicher mit besonderem Innovationscharakter. Das Bundesland stellt dafür eine Million Euro zur Verfügung.

Solar
Solar- und Windkraftanlagen sind wichtige alternative Energiequellen. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Innovative Energiespeicher sollen in der Steiermark gefördert werden.
  • Für entsprechende Projekte hat das Bundesland eine Million Euro zu vergeben.

Die Steiermark unterstützt Unternehmen bei der Neuerrichtung besonders innovativer Energiespeicher. Gefördert werden Projekte, die die über den aktuellen Stand der Technik hinausgehen. Ziel ist es, Strom- und Wärmespeicher für Wind- und Wasserkraft zu errichten.

Das Bundesland Steiermark stellt dafür eine Million Euro bereit. Projekte können bis zum 31. Dezember eingereicht werden, wie «ORF» schreibt.

Energiespeicher sollen Effizienz erhöhen

Berücksichtigt werden Kriterien wie Innovationsgehalt sowie der Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen und Erhöhung der Energieeffizienz.

So soll die Stabilisierung der Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen erreicht werden. Fossile Energieträger wie Erdöl und Erdgas sollen immer stärker reduziert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Energie Steiermark
1 Interaktionen
Österreich
Energie Steiermark
1 Interaktionen
In E-Wirtschaft
atomausstieg
64 Interaktionen
Trotz Kritik

MEHR IN NEWS

messer
2 Interaktionen
Mit 16-Jährigen
Hochwasser
«Katastrophal»
elon musk
12 Interaktionen
Umweltschäden
Selenskyj
25 Interaktionen
Geheimwaffe

MEHR AUS ÖSTERREICH

ICE Wien Attacke
6 Interaktionen
Im ICE
Max Verstappen Formel 1
58 Interaktionen
F1-Analyse
Bregenzer Festspiele
4 Interaktionen
30 Prozent gekürzt
Österreichs Innenminister Karner
4 Interaktionen
Nach 15 Jahren