Industrieproduktion steigt in der Eurozone stärker als erwartet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

In der Eurozone ist die Industrieproduktion im September stärker als erwartet gestiegen. Im Monatsvergleich habe die Gesamtherstellung um 0,9 Prozent zugelegt, teilte das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg mit. Analysten hatten im Schnitt nur einen Zuwachs um 0,5 Prozent erwartet. Damit ist die Fertigung im gemeinsamen Währungsraum bereits den zweiten Monat in Folge gestiegen.

Sonnenuntergang im Hafen
ARCHIV - 08.04.2020, Hamburg: Die Sonne geht hinter hochgeklappten Containerbrücken imm Hafen und der Köhlbrandbrücke, auf der ein LKW fährt, unter. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Zudem war der Produktionsanstieg im August stärker als bisher bekannt ausgefallen.

Eurostat hat die Daten für den Vormonat nach oben revidiert. Demnach betrug der Zuwachs 2,0 Prozent, nachdem zuvor nur ein Anstieg um 1,5 Prozent gemeldet worden war.

Die Produktion von Investitionsgütern stieg den Angaben zufolge im September um 1,5 Prozent im Monatsvergleich. Besonders kräftig fiel der Anstieg von Verbrauchsgütern mit 3,6 Prozent aus, während die Erzeugung von Energie um 1,1 Prozent gefallen ist.

Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat stieg die Industrieproduktion im September insgesamt um 4,9 Prozent. Auch in dieser Betrachtung wurde die Analystenschätzung übertroffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Oeschinensee
90 Interaktionen
«Explosion»
s
428 Interaktionen
Russland stösst vor

MEHR IN NEWS

Mount Everest
8 Interaktionen
Everest teurer
Smartphone-Nutzer
2 Interaktionen
Begrenzung
Abnehm-Spritzen
13 Interaktionen
Nicht nur Fett
Blaualgen
Warnung

MEHR AUS LUXEMBURG

Albanien
Asylverfahren
Eurozone
6 Interaktionen
Zunahme
Nazi Konten
4 Interaktionen
Für Kartellbeteiligung
Le Pen
5 Interaktionen
Laut Urteil