Der Präsidentenwahlkampf in Afghanistan beginnt mit einem Anschlag in Kabul. Die Zahl der Toten ist nun nochmals drastisch gestiegen.
Anschlag in Kabul
Ein beschädigtes Fahrzeug steht am Ort des Anschlags. Am 28. Juli, dem ersten Tag des Präsidentschaftswahlkampfes, hatte ein Selbstmordattentäter erst eine Autobombe in der Nähe des Büros der Partei «Green Trend» des afghanischen Vizepräsidentenkandidaten Saleh gezündet. - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Sonntag war der erste Tag des Präsidentenwahlkampfs in Afghanistan.
  • Angreifer zündeten eine Autobombe und wollten den Vizepräsidentenkandidaten angreifen.
  • Bei den Angriffen kam es zu 24 Toten – zunächst war von zwei Toten die Sprache.

Der Präsidentenwahlkampf in Afghanistan beginnt mit einem Anschlag in Kabul. Ziel ist Vizepräsidentenkandidat Saleh, der sich viele Feinde gemacht hat. Die Sicherheitskräfte brauchen mehr als sechs Stunden, um den Angriff zu beenden.

Die Zahl der Todesopfer ist nach dem Angriff in der Hauptstadt Kabul drastisch angestiegen.

kabul
Sicherheitskräfte inspizieren durch den Anschlag zerstörten Gebäude in Kabul. Foto: Rahmat Gul/AP - dpa-infocom GmbH

Mindestens 24 Menschen seien getötet und weitere 50 verletzt worden, teilte das Innenministerium am Montag mit. Unter den Getöteten seien vier Polizisten und vier Angreifer. Am Vorabend hatte das Gesundheitsministerium noch von zwei Toten gesprochen.

Ein Selbstmordattentäter hatte am Sonntag erst eine Autobombe in der Nähe des Büros der Partei «Green Trend» von Saleh gezündet. Es war der erste Tag des Präsidentschaftswahlkampfes in Afghanistan.

Angriff in Kabul dauerte mehrere Stunden

Nach der Bombe waren drei Angreifer in das fünfstöckige Gebäude eingedrungen. Erst nach mehr als sechs Stunden erklärten die Sicherheitskräfte den Angriff für beendet. Bislang hat sich niemand zu dem Anschlag bekannt.

kabul
Rauchwolken am Anschlagsort in Kabul. - AFP

Rund 150 Menschen seien aus dem Gebäude gerettet worden, darunter Saleh, hiess es in der Erklärung weiter. Bilder zeigten den Politiker mit leichten Blutspuren am Oberarm.

Saleh ist der Kandidat von Präsident Aschraf Ghani für das Amt des Vizepräsidenten. Die Wahl soll am 28. September stattfinden.

Es war der 15. grössere Anschlag in Kabul in diesem Jahr. Dabei sind fast 100 Menschen getötet und fast 600 Menschen verletzt worden. Die Anschläge reklamierten teils die radikalislamischen Taliban für sich, teils die Extremisten der Terrormiliz Islamischer Staat (IS).

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AnschlagAschraf GhaniIslamischer StaatTaliban