In Italien wiedergefundenes Klimt-Gemälde ist echt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Ein lange verschwundenes Gemälde, das vor kurzem in Italien entdeckt wurde, stammt nach Überzeugung von Experten vom österreichischen Künstler Gustav Klimt.

Das Gemälde «Bildnis einer Frau» war im Dezember nach fast 23 Jahren im Garten des Museums Ricci Oddi in Piacenza aufgetaucht. Dort war es 1997 verschwunden. (Archivbild)
Das Gemälde «Bildnis einer Frau» war im Dezember nach fast 23 Jahren im Garten des Museums Ricci Oddi in Piacenza aufgetaucht. Dort war es 1997 verschwunden. (Archivbild) - sda - Keystone/AP Italian Police

Das Gemälde «Bildnis einer Frau» war im Dezember nach fast 23 Jahren im Garten des Museums Ricci Oddi in Piacenza aufgetaucht. Gutachter hätten die Echtheit bestätigt, teilten Ermittler und Fachleute am Freitag in Piacenza mit.

Dort war es 1997 verschwunden. Gärtner hatten es in einem Müllsack verpackt beim Aufräumen in einem Verlies in einer Hofmauer des Museums gefunden. Das Verlies war mit einer kleinen Metalltür verschlossen und von Efeu überwuchert.

Klimt (1862-1918) soll das Bild in einer Serie von Damenporträts zwischen 1916 und 1918 gemalt haben. Im Februar 1997 war das Porträt aus dem Museum verschwunden, mutmassliche Diebe hatten nur den Rahmen zurückgelassen.

Kommentare

Weiterlesen

a
82 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
66 Interaktionen
Bigler

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Leuggern AG
Leuggern AG
3 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS ITALIEN

tata
13 Interaktionen
Aus Indien
Kinder im Gazastreifen
3 Interaktionen
Absicht
Armani
5 Interaktionen
Produktionsstandards
Meloni
11 Interaktionen
Herkunftsländer