In Brandenburg steigt die Waldbrandgefahr

DPA
DPA

Deutschland,

Grosse Kiefernwälder auf Sandböden: Kaum eine Region Deutschlands ist so von Waldbränden bedroht wie Brandenburg. Mit dem Frühling steigt die Gefahr nun wieder.

Eine Info-Tafel warnt im brandenburgischen Halbe vor Waldbrandgefahr. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild
Eine Info-Tafel warnt im brandenburgischen Halbe vor Waldbrandgefahr. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das trockene und sonnige Frühlingswetter steigert die Waldbrandgefahr in Brandenburg.

Bereits acht Mal habe es seit Jahresbeginn gebrannt, sagte der Waldbrandschutzbeauftragte des Landes, Raimund Engel.

Das bisher grösste Feuer am 4. und 5. April bei Calau nahe Cottbus betraf demnach rund vier Hektar Wald. Weitere Brände seien nicht ausgeschlossen: «Wir hatten im ganzen April bisher viel zu wenig Niederschlag.» Derzeit herrsche eine «mittlere» Gefahrenstufe (3 von 5).

Im vergangenen Jahr brannte es demnach in Brandenburgs Wäldern 512 Mal, darunter waren elf Grossbrände. Allein das Feuer bei Treuenbrietzen südlich von Potsdam zerstörte im August rund 400 Hektar Wald - im gesamten Jahr verbrannten 1674 Hektar.

Durchschnittlich gebe es in Brandenburg rund 300 Waldbrände jährlich, sagte Engel. Die Zahl sei wegen des Klimawandels gestiegen: Die Saison beginne früher und daure länger. Brandenburg sei besonders gefährdet: «So viele Brände wie wir haben die anderen Bundesländer zusammen nicht», erklärte Engel. Grund dafür sei der hohe Anteil an Kiefern, Laubwälder seien nicht so anfällig für Feuer. Auch halte der sandige Boden in Brandenburg kein Wasser.

Um Feuer früh zu erkennen, überwachen 107 Kameras Brandenburgs Waldgebiet. Sie sind auf hohen Türmen oder Funkmasten angebracht und registrieren Rauch. Zudem seien im Wald und in einem Umkreis von 50 Metern Feuer verboten. Auch das Rauchen sei im Wald verboten, mahnte Engel. «Bei diesen Temperaturen und der Trockenheit kann schon eine Zigarettenkippe einen Brand auslösen.»

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
172 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
26 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
27 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
4 Interaktionen
Russland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
29 Interaktionen
«Heimatland»