Ifo: Deutsche Exporteure etwas zuversichtlicher

DPA
DPA

Deutschland,

Die deutschen Exporteure blicken etwas weniger skeptisch in die Zukunft.

Das Containerschiff «Mol Treasure» liegt am Terminal am Burchardkai. Foto: Daniel Bockwoldt/Illustration
Das Containerschiff «Mol Treasure» liegt am Terminal am Burchardkai. Foto: Daniel Bockwoldt/Illustration - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Demnach sind die Erwartungen der Exporteure für die kommenden drei Monate um 1,2 Zähler auf 7,2 Punkte gestiegen.

Darauf deutet eine regelmässige Umfrage des Münchner ifo Instituts hin, die am Montag veröffentlicht wurde.

Demnach sind die Erwartungen der Exporteure für die kommenden drei Monate um 1,2 Zähler auf 7,2 Punkte gestiegen. Es ist der erste Anstieg nach vier Rückgängen in Folge. Im Januar war das Stimmungsbarometer auf den tiefsten Stand seit April 2016 gefallen.

«Die deutsche Industrie behauptet sich in einem schwierigen weltwirtschaftlichen Umfeld», kommentierte ifo-Präsident Clemens Fuest die Aufhellung. Die Zolldrohungen der US-Regierung hätten momentan keine negativen Auswirkungen auf die Exporterwartungen der Automobilindustrie. Es zeige sich jedoch eine deutliche Zurückhaltung bei der Einschätzung der Lage. «Im Moment wird weder ein Anstieg noch ein Fallen der Exporte erwartet.»

Mit deutlichen Zuwächsen im Auslandsgeschäft rechnet laut ifo die Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Dagegen habe sich die Dynamik im Maschinenbau in den vergangenen Monaten deutlich abgeflacht. Es würden kaum noch zusätzliche Aufträge aus dem Ausland erwartet.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
159 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN NEWS

FKK Schild Werdinsel
Sexszenen?
via Sicura
Via Sicura
Kollision in Silvaplana
Silvaplana GR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dfb
110'000 Euro Busse
Katharina Wagner
Festspiele
Fan-Event zum Film «The Fantastic Four – First Steps»
3 Interaktionen
Star der Stunde
Bundeskartellamt
Commerzbank