Hunderte griechische Denkmäler sollen nicht privatisiert werden

DPA
DPA

Griechenland,

«Wir Archäologen sind glücklich», heisst es in Athen. Wichtige Denkmäler in Griechenland sollen nun doch nicht verstaatlicht werden.

Der Weisse Turm, Wahrzeichen der Hauptstadt Athen.
Der Weisse Turm, Wahrzeichen der Hauptstadt Athen. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Griechische Denkmäler wurden aus einem Immobilien-Privatisierungsfond gestrichen.
  • Laut griechischen Archäologen sei die Entscheidung des Finanzministeriums ein Sieg.

Hunderte griechische antike Stätten und historisch wichtige Gebäude sollen nicht an Privatleute verkauft werden. Das griechische Finanzministerium hat sie aus einer Liste gestrichen, die ein staatlicher Immobilien-Privatisierungsfonds aufgestellt hatte. «Wir Archäologen sind glücklich», sagte die Archäologin Eleni Stylianou der Deutschen Presse-Agentur heute Mittwoch. Der Verband der griechischen Archäologen hatte die Entscheidung des Finanzministeriums zuvor als einen Sieg bezeichnet.

Archäologen hatten in den vergangenen Monaten die Leichtfertigkeit kritisiert, mit der Gebäude unschätzbaren Wertes - wie der Palast von Knossos auf Kreta oder der Weisse Turm, Wahrzeichen der nordgriechischen Hauptstadt Thessaloniki - auf die Verkaufsliste gesetzt worden seien. Sogar antike Stätten wie die Gräber der mazedonischen Könige in Nordgriechenland sollten verkauft werden. «Ich kann mir keinen Preis für Knossos denken», sagte die Archäologin Stylianou weiter.    

Griechenland war in den vergangenen Jahren von der Europäischen Union und dem Internationalen Währungsfonds mit mehreren Rettungsprogrammen vor dem Bankrott gerettet worden. Dafür hat sich Athen verpflichtet, umfangreiche Privatisierungen durchzuführen.

Kommentare

Weiterlesen

Most livable Cities
Stadt Zürich
2 Interaktionen
In Cham ZG
Wirtschaft Entwicklung
Bessere Noten

MEHR IN NEWS

Flugzeug
«Ernster Vorfall»
4 Interaktionen
US-Senat
Messer
Zürich ZH

MEHR AUS GRIECHENLAND

fahrerloses auto athen
Elf Verletzte
Migration Kreta
19 Interaktionen
Griechenland
Houthis claim attack on Eternity C ship in the Red Sea
Operation «Aspides»
Mideast Wars Yemen
10 Interaktionen
19 Vermisste