Hotzenplotz: Überraschungsfund im Preussler-Nachlass entdeckt

DPA
DPA

Deutschland,

Fans von «Räuber Hotzenplotz» dürfen sich freuen: Nach dem Tod des Autors Otfried Preussler tauchte überraschend eine vierte Geschichte des beliebten Schurken auf.

«Räuber Hotzenplotz» gehört zu einer der beliebtesten Kinderbuchfiguren.
«Räuber Hotzenplotz» gehört zu einer der beliebtesten Kinderbuchfiguren. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Preussler-Nachlass wurde eine vierte «Hotzenplotz»-Geschichte entdeckt.
  • «Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete» erscheint am 17. Juli.
  • Es ist rund 45 Jahre her, dass der letzte Band erschienen ist.

Der «Räuber Hotzenplotz» ist zurück: Fünf Jahre nach dem Tod seines Schöpfers Otfried Preussler (1923-2013) ist überraschend ein neues Abenteuer des beliebten Schurken aufgetaucht. Wie der Stuttgarter Thienemann-Verlag am Montag mitteilte, erscheint mit «Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete» am 17. Juli eine bisher unveröffentlichte Geschichte - rund 45 Jahre nach dem bisher letzten Band.

Tochter fand unveröffentlichte Arbeit

Preusslers Tochter, Susanne Preussler-Bitsch, stiess im vergangenen Jahr im Nachlass ihres Vaters auf die bis dato unbekannte Arbeit. «Die Fahrt zum Mond» lautete der Titel eines Theaterstücks, das Preussler vor 50 Jahren geschrieben habe. Das Theater Düsseldorf hat sich die Uraufführungsrechte für den 11. November gesichert.

«Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete» erscheint am 17. Juli.
«Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete» erscheint am 17. Juli. - DPA

Fans dürfen sich auf altbekannte Figuren freuen

Alle sind dabei: Kasperl und Seppel, die Grossmutter, Wachtmeister Dimpfelmoser und - natürlich - der Räuber Hotzenplotz. Aus der Vorlage ihres Vaters entwickelte Preussler-Bitsch ein «erzähltes Kasperltheater zwischen zwei Buchdeckeln», wie sie es nennt.

Wachtmeister Dimpfelmoser steht auch in dieser Geschichte der Schweiss auf der Stirn: Hotzenplotz ist einmal mehr aus dem Gefängnis ausgebrochen. Seppel und Kasperl sind fest entschlossen, ihn wieder einzufangen - und ein für alle Mal auf den Mond zu schiessen. Mit dem Bau einer ausgeklügelten Mondrakete nimmt ihr Plan Formen an.

Fünf Jahre nach dem Tod seines Schöpfers Otfried Preussler (1923-2013) kommt eine vierte Geschichte heraus.
Fünf Jahre nach dem Tod seines Schöpfers Otfried Preussler (1923-2013) kommt eine vierte Geschichte heraus. - Dpa

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

Susan Monarez
Impfskepsis
ukraine
4 Interaktionen
Erfolge?
blatten vs
Bergsturz in Blatten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland