Homeoffice-Pflicht: Frankreich plant Bussgeld bei Verstössen

DPA
DPA

Frankreich,

In Frankreichen schnellen die Corona-Neuinfektionen extrem in die Höhe. Die Regierung plant nun mit sehr harten Massnahmen gegen Unternehmen vorzugehen, die trotz Pflicht kein Homeoffice ermöglichen.

Laut Arbeitsministerin Élisabeth Borne stehen bis zu 50.000 Euro Bussgeld im Raum. Foto: Sadak Souici/Le Pictorium Agency ZUMA/dpa
Laut Arbeitsministerin Élisabeth Borne stehen bis zu 50.000 Euro Bussgeld im Raum. Foto: Sadak Souici/Le Pictorium Agency ZUMA/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Kampf gegen die steigenden Corona-Fallzahlen will Frankreichs Regierung mit Strafzahlungen gegen Firmen vorgehen, die trotz Pflicht kein Homeoffice ermöglichen.

Bis zu 50.000 Euro Bussgeld sollen möglich sein, sagte Arbeitsministerin Élisabeth Borne im Sender LCI. Pro Beschäftigten solle auf Unternehmen eine Strafe von bis zu 1000 Euro zukommen können. Eine entsprechende Regelung wolle die Regierung in ein Gesetzesvorhaben einbringen.

Ab kommender Woche greift in Frankreich eine Homeoffice-Pflicht. Betriebe, bei denen die Arbeit von zuhause aus möglich ist, müssen es ihren Beschäftigten dann ermöglichen, drei Tage die Woche von daheim zu arbeiten. Die Regierung empfiehlt dies sogar für vier Tage. Die Regelung gilt zunächst für drei Wochen.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
110 Interaktionen
Nationalgarde-Einsatz
Twint
96 Interaktionen
Grenzgänger betroffen

MEHR IN NEWS

Hamas Nahost-Konflikt Gaza
2 Interaktionen
Trotz Friedensdeal
corona
1 Interaktionen
«Frankenstein

MEHR AUS FRANKREICH

Faivre
Mit 33 Jahren
Sébastien Lecornu, Guadeloupe
3 Interaktionen
Lecornu
marine le pen
2 Interaktionen
Trotz Berufung
Emmanuel Macron
63 Interaktionen
«In höchster Not»