Facebook

Hohe Geldstrafen gegen Telegram und Facebook in Russland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Ein russisches Gericht hat hohe Strafen gegen Facebook und Telegram ausgesprochen. Sie sollen verbotene Inhalte nicht gelöscht haben.

Telegram Coronavirus
Das Symbol der Messenger-App Telegram. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Facebook und Telegram müssen Geldstrafen im sechsstelligen Franken-Bereich zahlen.
  • Aus Sicht der Justiz sind sie nicht genügend gegen verbotenene Inhalte vorgegangen.

Die russische Justiz hat erneut soziale Netzwerke mit hohen Strafen belegt: Sie haben aus Sicht der Richter verbotene Inhalte nicht entfernt haben. Der Messengerdienst Telegram muss demnach 10 Millionen Rubel (knapp 125'000 Franken) zahlen, wie das Gericht in Moskau am Donnerstag mitteilte. Die Geldbusse gegen Facebook belaufe sich auf 17 Millionen Rubel.

Immer wieder Geldstrafen gegen Social Media

Bereits in den vergangenen Monaten waren Geldstrafen gegen mehrere Messenger-Dienste und soziale Netzwerke verhängt worden. Sie hatten etwa Protestaufrufe an Minderjährige nicht gelöscht haben sollen.

Die jüngsten Ermittlungen begannen nach den Massenprotesten gegen die Inhaftierung des Kremlgegners Alexej Nawalny vom Januar. Kürzlich konnte der Kurznachrichtendienst Twitter eine Blockade in Russland verhindern: Es hatte verbotene Inhalte wie kinderpornografisches Material und Suizidaufrufe entfernt.

Kommentare

Weiterlesen

Telegram Coronavirus
8 Interaktionen
Nach zwei Jahren
Alexej Nawalny wird 45
44 Interaktionen
Nach Hungerstreik

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
«Akut!»
Papst Leo XIV
«zutiefst betrübt»
Telekom
4 Interaktionen
US-Behörden

MEHR FACEBOOK

teaser facebook
17 Interaktionen
Facebook-Skandal
Meta
7 Interaktionen
Für Rechenzentren
soldat
2 Interaktionen
Ausrüstung
daten meta
1 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS RUSSLAND

Putin Militärparade
27 Interaktionen
Laut Kreml
Putin Ukraine Krieg
24 Interaktionen
Ukraine
Flugzeug
1 Interaktionen
Triebwerksschaden
Flugzeug Nacht
Einschränkung