Hier stürmt die Polizei eine Zentrale von Schockanrufern
Am Donnerstag hat eine polnische Spezialeinheit in der polnischen Stadt Bydgoszcz eine Schockanrufer-Zentrale gestürmt. Zwei Deutsche wurden verhaftet.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine polnische Spezialeinheit hat eine Schockanruf-Zentrale gestürmt.
- Bei der Stürmung wurden zwei Deutsche (26 und 28) verhaftet.
- Es ist noch nicht klar, ob die Verhafteten in Polen oder Deutschland vor Gericht kommen.
Es sind Bilder wie aus einem Action-Film: Am Donnerstag schlägt eine bis auf die Zähne bewaffnete Spezialeinheit der polnischen Polizei in der Stadt Bydgoszcz zu.
Ihr Ziel: das geheime Quartier eines Schockanrufer-Netzwerks.
Schwer bewaffnet dringt die Einheit durch die Terrassentür ins Gebäude ein. Und trifft direkt auf zwei Deutsche, die gerade ein ahnungsloses Opfer am Telefon unter Druck setzen.
Wie die Polizei und Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt am Main mitteilten, wurden die zwei Personen verhaftet.
Nur dank gründlicher und länderübergreifender Ermittlungen konnten die Betrüger in Bydgoszcz aufgespürt werden. Laut der Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft handelt es sich dabei um den «organisatorischen Mittelpunkt der kriminellen Organisation».
Als Opfer suchen sich die Telefonbetrüger üblicherweise ältere Personen aus. Ihnen gaukeln sie dann vor, ein naher Verwandter sei verhaftet worden. Nur eine hohe Kaution könne nun die angebliche Inhaftierung abwenden, behaupten sie.
Sie operieren im Duo
Die Täter agieren im Team: Einer gibt sich am Telefon überzeugend als Staatsanwalt oder Polizist aus und setzt das Opfer unter Druck. Sein Komplize erscheint anschliessend am vereinbarten Ort, um Bargeld oder Wertsachen entgegenzunehmen.
In Hessen reagierten einige Opfer richtig und verständigten die Polizei. So konnten insgesamt zwölf Telefonbetrüger bei der fingierten Geldübergabe festgenommen werden.
Die beiden festgenommenen Deutschen befinden sich momentan in polnischer U-Haft. Es ist noch unklar, ob sie in Deutschland oder Polen vor Gericht kommen.
Auch in der Schweiz sind schon mehrere sogenannte «Enkeltrick-Betrüger» aufgeflogen. Allein der Komiker Cedric Schild sorgte für fünf Festnahmen.