Herzblättriges Zweiblatt ist Orchidee des Jahres 2023

DPA
DPA

Deutschland,

Namensgebend sind ihre zwei herzförmige Blätter, die sich am unteren Teil des Stängels gegenüberstehen. Der Blütenstand hat bis zu zehn kleine Blüten und sie mag moosige Untergründe im Nadelforst: Das Herzblättriges Zweiblatt ist eine gefährdete Orchidee.

Das «Herzblättrige Zweiblatt» ist zur Orchidee des Jahres 2023 gewählt worden.
Das «Herzblättrige Zweiblatt» ist zur Orchidee des Jahres 2023 gewählt worden. - Wolfgang Beuershausen/AHO-Niedersachsen/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Herzblättrige Zweiblatt ist zur Orchidee des Jahres 2023 gewählt worden.

Die unscheinbare Orchidee sei von den klimatischen Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte besonders betroffen, teilten die Arbeitskreise Heimischer Orchideen der Bundesländer in Arnstadt in Thüringen mit.

Seit 1988 wird jährlich eine besonders gefährdete Art von den Orchideenvereinen als Orchidee des Jahres bestimmt. In Deutschland gibt es etwas mehr als 60 Arten.

Das Herzblättrige Zweiblatt wird in der Fachsprache Neottia cordata oder Listera cordata genannt. Es zeichnet sich durch zwei herzförmige Blätter aus, die sich am unteren Teil des Stängels gegenüberstehen. Der Blütenstand hat fünf bis zehn locker angeordnete, kleine, grüne bis gelbgrüne, manchmal auch rötliche Blüten. Die Orchidee blüht von Ende Mai bis Juli.

Luftfeuchte Nadelforste mit moosigen Untergründen seien der Lebensraum der bis zu 15 Zentimeter grossen Orchidee des Jahres 2023. «Zurückgehende Regenmengen, Borkenkäferplagen und nicht zuletzt das Absterben ganzer Fichtenbestände führen zum teils drastischen Rückgang dieser kleinwüchsigen Orchidee», teilten die Vertreter der Arbeitskreise Heimischer Orchideen mit.

Besonders stark gefährdet seien die Vorkommen im Harz, hiess es vom Arbeitskreis. In den norddeutschen Mittelgebirgen sei die Orchidee vom Aussterben bedroht. Besser seien die klimatischen Bedingungen in Baden-Württemberg und Bayern.

Kommentare

Weiterlesen

Team Switzerland Zölle
128 Interaktionen
«Team Switzerland»
Street Parade
921 Interaktionen
Weniger als letztmals

MEHR IN NEWS

Wegen Bandengewalt
Wolodymyr Selenskyj
6 Interaktionen
Russland
Teheran, die Hauptstadt des Irans.
Teheran

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2. Bundesliga Kaiserslautern Schalke
2. Bundesliga
Gasaustritt in München
Unfall in München
10 Interaktionen
Trotz Verbot
Fortuna Düsseldorf
7 Interaktionen
Nein zu Israeli