Hamburger Hafen berichtet über aktuelle Lage

DPA
DPA

Deutschland,

Der Hamburger Hafen informiert heute über den Seegüterumschlag im Jahr 2018 und die aktuellen Herausforderungen für die Hafenwirtschaft.

Hubwagen zum Umschlag von Containern fahren mit blauer Beleuchtung im Hamburger Hafen zwischen abgestellten Containern. Foto: Daniel Reinhardt
Hubwagen zum Umschlag von Containern fahren mit blauer Beleuchtung im Hamburger Hafen zwischen abgestellten Containern. Foto: Daniel Reinhardt - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Für 2018 dürfte der Hafen abermals einen weitgehend stagnierenden Containerumschlag melden und damit weiter hinter die Konkurrenzhäfen Rotterdam und Antwerpen zurückfallen.

Der Containerumschlag in Deutschlands grösstem Universalhafen stagniert seit Jahren bei rund neun Millionen Standardcontainern (TEU). Ein Grund dafür sind immer grössere Containerschiffe, die den Hamburger Hafen nur schlecht erreichen können. Die Hafenwirtschaft setzt grosse Hoffnungen auf die Verbreiterung und Vertiefung der Fahrrinne. Die Bauarbeiten zur Elbvertiefung haben gerade begonnen, doch wird das Projekt erst in zwei Jahren abgeschlossen.

Für 2018 dürfte der Hafen abermals einen weitgehend stagnierenden Containerumschlag melden und damit weiter hinter die Konkurrenzhäfen Rotterdam und Antwerpen zurückfallen. Das hat sich schon bei den Neun-Monats-Zahlen angedeutet. Daher wird vor allem interessieren, wie die Vorstände der Marketing-Organisation des Hafens und Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) die Aussichten für das laufende Jahr beurteilen.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
89 Interaktionen
«Gift»
Trans
Bei Minderjährigen

MEHR IN NEWS

Hiag
Kanton Zürich
Kanton Zug
2 Interaktionen
Wachstum
Ertragüberschuss
1 Interaktionen
Gewinn
Strassennagel
1 Interaktionen
In Baden AG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sommerhaus der Stars 2025
1 Interaktionen
RTL+
Gold
1 Interaktionen
Nach Rekordhoch
adidas dirndl
Für die Wiesn