Geiselnahme in französischem Gefängnis geht glimpflich aus

AFP
AFP

Frankreich,

Drei Monate nach der Messerattacke eines Islamisten in einem Hochsicherheitsgefängnis in der nordfranzösischen Normandie ist eine Geiselnahme in der Haftanstalt glimpflich ausgegangen.

Polizei vor dem Gefängnis von Condé-sur-Sarthe
Polizei vor dem Gefängnis von Condé-sur-Sarthe - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Drei Monate nach Messerattacke eines Islamisten in Hochsicherheitsgefängnis.

Ein Häftling, der im Gefängnis von Condé-sur-Sarthe zwischenzeitlich zwei Wärter in seine Gewalt gebracht hatte, gab nach knapp fünf Stunden auf. Seine Geiseln seien «unversehrt», teilten die Gefängnisbehörden mit.

Der Häftling hatte während des Abendessens einen männlichen Aufseher und eine Praktikantin mit einer selbst hergestellten Waffe überwältigt. Der Serienstraftäter, der unter psychischen Problemen leidet, soll bereits in der Vergangenheit mehrmals Geiseln genommen haben. Die Behörden schickten per Hubschrauber Polizisten der Spezialeinheit Raid in das Gefängnis nahe der Stadt Alençon.

Der Geiselnehmer liess schliesslich kurz vor Mitternacht zunächst den männlichen Wärter frei. Später liess er auch die zweite Geisel gehen und gab auf.

Anfang März hatte ein inhaftierter Islamist in dem Gefängnis in Condé-sur-Sarthe unter «Allahu Akbar»-Rufen zwei Wachleute mit einem Messer schwer verletzt und sich dann mit seiner Lebensgefährtin in einem Zimmer verschanzt. Elite-Polizisten konnten die beiden nach einigen Stunden überwältigen, die Frau erlag ihren Schussverletzungen. Die französische Regierung stuft die Tat als terroristisch ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Katzen
35 Interaktionen
Mähmaschinen
Donald Trump
96 Interaktionen
Bericht

MEHR IN NEWS

MEHR AUS FRANKREICH

iran europa atom
4 Interaktionen
Paris/Teheran
Tour de France
5 Interaktionen
Erholt vom Sturz
Tour de France Pogacar
3 Interaktionen
Tour-Schrecksekunde