Hafen von Dover wirft französischen Behörden «Vermasseln» vor
Wegen Personalmangels müssen Briten zum Ferienstart bei der Fähre zwischen Dover und dem französischen Calais mit sechs Stunden Wartezeit rechnen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Wartezeit für Fähren zwischen Grossbritannien und Frankreich ist bei sechs Stunden.
- Grund dafür ist der Personalmangel auf französischer Seite.
- Der britische Hafendirektor zeigt sich zum Ferienanfang enttäuscht von seinen Kollegen.
Die Fähre zwischen Dover und Calais braucht nur anderthalb Stunden, aber britische Passagiere sollen wegen Personalmangels auf französischer Seite mindestens sechs Stunden Wartezeit einplanen.
«Das fehlende Personal an der französischen Grenze vermasselt den Beginn der Sommerferien», heisst es in einer am Freitag veröffentlichten Erklärung des Hafens von Dover. «Der französische Zoll hat uns heute Morgen hängen lassen», klagte Hafendirektor Doug Bannister in der BBC.
Hafendirektor rät Reisenden von Fähre ab
Er sprach von einer kritischen Lage und riet Reisenden mit Tickets für die Fähre nach Frankreich davon ab, sich auch nur zum Hafen zu begeben. «Der Hafen von Dover hat sich seit Monaten auf die Sommersaison vorbereitet. Wir sind sehr enttäuscht, dass die französische Seite nicht ausreichend besetzt ist», heisst es in der Erklärung des Hafens.
In den meisten britischen Schulen fangen in dieser Woche die Sommerferien an. Der Fährenbetreiber P&O Ferries kündigte Wartezeiten von mindestens sechs Stunden an und empfahl, ausreichend Wasser und Lebensmittel mitzunehmen.