Grünen-Gesundheitsexperte Dahmen für Priorisierung von PCR-Tests

AFP
AFP

Deutschland,

Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen hat sich angesichts überlasteter medizinischer Labore für eine Priorisierung von PCR-Coronatests ausgesprochen.

Schnellteststation
Schnellteststation - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Medizinlabore stossen an Kapazitätsgrenzen.

«Wir sehen sehr deutlich, dass die wöchentliche Kapazität von 2,4 Millionen PCR-Tests, die wir in etwa in Deutschland haben, nun unter Vollast überall gebraucht wird», sagte der gesundheitspolitische Sprecher am Donnerstag im rbb-Inforadio. Es müsse darauf geachtet werden, Schwerstkranke und das Personal der kritischen Infrastruktur zu bevorzugen.

Im Einzelfall könne das, etwa beim Freitesten, zu Verzögerungen führen. Die Situation werde sich erst verbessern, wenn die in die Höhe schnellenden Corona-Fallzahlen unter Kontrolle gebracht würden, prognostizierte Dahmen. Derzeit breite sich die Omikron-Variante des Coronavirus so schnell aus, dass die Testkapazitäten nicht schnell genug ausgebaut werden könnten.

Die Medizinlabore in Deutschland forderten ebenfalls eine Priorisierung der PCR-Tests und warnten vor Engpässen. «Die hohen Infektionszahlen gehen mit vielen Tests einher», sagte der Vorsitzende der Akkreditierten Labore in der Medizin, Michael Müller, der Düsseldorfer «Rheinischen Post» vom Donnerstag. «?Weil derzeit kaum priorisiert wird bei PCR-Tests, stossen die Labore in Deutschland zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen.»

Die Möglichkeit, sich bald aus der Quarantäne freitesten zu lassen, werde unweigerlich zu einem Mehraufwand der Labore führen. Diesem «Ansturm» müssten die Labore nun weitgehend unvorbereitet begegnen, kritisierte Müller.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN NEWS

Putin Trump Moskau
1 Interaktionen
Tonmitschnitt
Kantonspolizei Glarus.
1 Interaktionen
Näfels GL
Bilten Tankstellenautomat
1 Interaktionen
Bilten GL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
1 Interaktionen
Masken-Vorwürfe
Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?
dfb
110'000 Euro Busse