Grosse Mehrheit in Deutschland will Altersgrenze für Social Media

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Laut einer neuen Ifo-Umfrage befürworten 85 Prozent der Erwachsenen in Deutschland eine Altersgrenze von 16 Jahren für Social-Media-Accounts.

Soziale Medien
Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung steht sozialen Medien kritisch gegenüber. (Archivbild) - dpa

Die sozialen Medien sind einer grossen Mehrheit der deutschen Bevölkerung suspekt: 85 Prozent der Erwachsenen befürworten laut einer neuen Umfrage des Ifo-Instituts eine Altersbeschränkung ab 16 für die Einrichtung von Social Media-Accounts.

Sogar unter den 14- bis 17-Jährigen ist laut neuem Bildungsbarometer des Ifo-Instituts fast die Hälfte (47 Prozent) dafür.

Grund sind die von vielen negativ wahrgenommen Folgen des Social Media-Konsums für die junge Generation: von Handysucht über Konzentrationsstörungen und schlechte Schulnoten bis zu Schlafstörungen und seelischen Beeinträchtigungen. Die Wissenschaftler befragten für die repräsentative Umfrage im Mai und Juni 2982 Erwachsene im Alter von 18 bis 69 und 1033 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren.

«Die Ergebnisse zeigen: Die Sorgen in der Bevölkerung über mögliche Risiken sozialer Medien sind gross», sagt Ludger Wössmann, Leiter des Ifo Zentrums für Bildungsökonomik. Gleichzeitig aber verbringen viele Menschen – und keineswegs nur Jüngere – sehr viel Zeit mit Youtube, Tiktok, Instagram und anderen Social-Apps: 96 Prozent der befragten Jugendlichen und 90 Prozent der Erwachsenen sagten, dass sie unter der Woche täglich soziale Medien nutzen.

Kinder verbringen immer mehr Zeit vor dem Bildschirm

Bei fast einem Drittel (31 Prozent) sind es mehr als drei Stunden pro Tag, bei knapp 50 Prozent zwischen einer und drei Stunden. Am Wochenende verlängern sich die Zeiten dann noch einmal.

Bei der Einschätzung, ob soziale Medien ganz allgemein eher gut oder eher schlecht für die Gesellschaft sind, gibt es aber einen grossen Unterschied zwischen Erwachsenen und Jugendlichen: 45 Prozent der Erwachsenen betrachten laut Umfrage die sozialen Medien eher als Risiko für die Gesellschaft, unter den befragten Jugendlichen waren es nur 33 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Smartphone
2 Interaktionen
Forderung

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Berlin
2 Interaktionen
Palma
Apple
9 Interaktionen
iPhone Air

MEHR AUS DEUTSCHLAND

uli hoeness lothar matthäus
3 Interaktionen
Hoeness-Sticheleien
Wehrpflicht
3 Interaktionen
Rückkehr
Stromausfall im Berliner Südosten
4 Interaktionen
Tausende