Vor zwei Tagen brach in einem deutsch-niederländischen Naturschutzgebiet ein Feuer aus. Bisher konnte es noch nicht unter Kontrolle gebracht werden.
mariapeel
Ein Waldstück im Mariapeel bei Deurne brennt in der Nacht. - Dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor zwei Tagen brach im deutsch-niederländischen Grenzgebiet ein Feuer aus.
  • Bisher konnte es noch nicht gelöscht werden.
  • Auf der deutschen Seite ist das Feuer jedoch unter Kontrolle.
Ad

Auch zwei Tage nach Ausbruch eines Grossbrandes im deutsch-niederländischen Grenzgebiet ist das Feuer noch nicht gelöscht. Der Brand sei auf deutscher Seite aber unter Kontrolle, erklärte eine Sprecherin des Kreises Viersen am Mittwochmorgen. Auch in der Nacht seien etwa 500 Einsatzkräfte vor Ort gewesen.

Am Mittwochmorgen wurde die niederländische Ortschaft Herkenbosch wegen starker Rauchentwicklung evakuiert. Das teilten die Sicherheitsbehörden der Provinz Limburg auf Twitter mit.

feuer naturschutzgebiet
In die Nacht versuchten 500 Einsatzkräfte das Feuer zu löschen. - Dpa

In der Grenzregion brennen seit Montagmittag die Heide und der Wald, vor allem auf niederländischer Seite im Nationalpark De Meinweg. Das Feuer hatte sich am späten Dienstagnachmittag zunächst wieder vergrössert. Insgesamt sei eine Fläche von rund 170 Hektar betroffen, hiess es.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FeuerTwitter