Grossbrand in Bereich von brandenburgischem Falkenberg noch nicht unter Kontrolle

AFP
AFP

Deutschland,

Trotz einer Entspannung am Dienstag ist der Grossbrand im Bereich Kölsa-Rehfeld in der brandenburgischen Stadt Falkenberg an der Elster den Behörden zufolge noch nicht unter Kontrolle.

Feuerwehrauto bei einem Waldbrand
Feuerwehrauto bei einem Waldbrand - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Flammen in Windpark wieder aufgeflammt - Bundeswehrpanzer schlägt Schneisen.

In der Nacht zum Mittwoch sei es in einem Windpark zu einem Aufleben der Flammen gekommen, teilte der Landkreis Elbe-Elster in Herzberg mit. Die Bundeswehr werde deshalb nach Aufklärungsflügen die Löscharbeiten mit Transporthubschraubern aus der Luft fortsetzen.

Die Bundeswehr schlug parallel mit einem Pionierpanzer Schneisen, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Weil in der Nacht hier Erfolge erzielt worden seien, sei die Brandfläche nicht grösser geworden. Von den insgesamt betroffenen 800 Hektar Fläche seien noch 500 Hektar «im aktiven Brandgeschehen». Darauf konzentrierten sich die Löscharbeiten.

Der Landkreis lässt den See am Kiebitz bis auf Widerruf für den Badebetrieb geschlossen. Auch eine Teilsperrung der Bundesstrasse 183 zwischen Bad Liebenwerda und Torgau bleibe weiter bestehen. Optimistisch zeigten sich die Einsatzkräfte aufgrund der Wetterprognosen - der zuletzt in Sturmstärke aufgetretene Wind flaute ab, die Temperaturen sanken.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
735 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
193 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

donald trump
Atom-Gespräche
Bodensee trocken
20 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
5 Interaktionen
«Respect» am Schluss