Griechischer Bergsteiger im Mont-Blanc-Massiv tödlich verunglückt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Ein griechischer Bergsteiger ist bei einem Absturz im Mont-Blanc-Massiv ums Leben gekommen.

Mont-Blanc-Massiv
Der Mont Blanc, der höchste Berg Westeuropas, ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger. (Archivbild) - keystone

Ein Bergsteiger aus Griechenland ist im Mont-Blanc-Massiv in den französischen Alpen ums Leben gekommen. Der rund 30 Jahre alte Mann sei aufgrund eines technischen Fehlers im Abschnitt Couloir du Goûter, der manchmal auch «Todeskorridor» genannt wird, mehrere hundert Meter in die Tiefe gestürzt, teilte die Bergwacht am Montag der Nachrichtenagentur AFP mit.

Der Mann sei allein unterwegs gewesen, habe einen «grossen Rucksack» getragen und sei mutmasslich wegen «Müdigkeit» oder «mangelnder Wachsamkeit» abgestürzt. Am späten Vormittag wurde er demnach von Rettungskräften geborgen.

Risiken des Klimawandels für Bergsteiger

Der Mont Blanc, der höchste Berg Westeuropas, ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger. Der Klimawandel trägt jedoch dazu bei, dass der Permafrost zurückgeht und sich immer häufiger grosse Felsbrocken lösen. Über hundert Bergsteiger sind bereits im Couloir du Goûter ums Leben gekommen. Der gefährlichste Abschnitt der Mont-Blanc-Route ist für Steinschläge im Sommer berüchtigt.

Kommentare

Weiterlesen

Tot gefunden
Freizeit
2 Interaktionen
Erholung pur

MEHR IN NEWS

musk
4 Interaktionen
Amt
Rosa Barba
Auszeichnung
1 Interaktionen
Über Strafzölle

MEHR AUS FRANKREICH

Pool
In Frankreich
Ärmelkanal
1 Interaktionen
Vereinbarung
Gérard Chaillou
Gérard Chaillou
DHL-Flieger
Nach Paketbränden