Gesundheits-Apps bald auf Rezept zu haben

DPA
DPA

Deutschland,

Habe ich meine Tabletten schon genommen? Bei der regelmässigen Einnahme von Medikamenten können Apps eine gute Gedächtnisstütze sein. Die soll es bald auch auf Rezept geben.

App
Menschen mit Seltenen Erkrankungen können zukünftig auf eine App zurückgreifen. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Patienten können bestimmte Gesundheits-Apps fürs Handy bald auf Rezept ihres Arztes von der Krankenkasse bezahlt bekommen.

Der Bundesrat billigte am Freitag ein entsprechendes Gesetz von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), das der Bundestag beschlossen hatte. Dabei geht es etwa um Apps, die beim regelmässigen Einnehmen von Medikamenten helfen. Künftig sollen Patienten auch leichter Praxen ausfindig machen können, die Onlinesprechstunden anbieten. Darüber sollen Mediziner auf ihrer Internetseite informieren können.

Wie schon Arztpraxen werden auch Apotheken verpflichtet, sich an die geplante Datenautobahn des Gesundheitswesens anzuschliessen - bis Ende September 2020. Für Krankenhäuser gilt dies bis Januar 2021. Bei den Krankenkassen vorliegende Daten sollen schneller und umfangreicher für die Forschung nutzbar werden. Nach Kritik waren im Bundestag noch zusätzliche Datenschutzregeln dafür eingefügt worden.

Kommentare

Weiterlesen

a
116 Interaktionen
Bergsturz
Irina Beller Hausverbot Globus
Will Globus-Sorry

MEHR IN NEWS

gaza
«Horden Hungriger
Binde ETH Zürich
7 Interaktionen
In Zürich entwickelt
Gärtnerin
6 Interaktionen
Heimwerker-Gefahren
Trump
9 Interaktionen
Streit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Giulia Gwinn DFB-Kapitänin Buch
2 Interaktionen
DFB-Kapitänin
Bundeskabinett
3 Interaktionen
Deutschland
Ukrainischer Präsident Selenskyj in Berlin
12 Interaktionen
Statt Taurus-Lieferung
de
10 Interaktionen
«Schock-Zustand»